![]() |
|
![]() |
#1 |
Dr. Sommer
|
AW: Supras sind Wundertüten
ich denk an sich die tiefste stelle. egal wo die ist
"Absatz 5.1.9, dass Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können" Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
hab aber gerade nachgeschaut.. vieleicht solltest du genauer lesen oder mal alles Posten aus deinem Wiki-Link: "In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit. (1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß 1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt, 2. [...] (2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden. Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können. Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt. In Österreich hat das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie eine gleichlautende Zulassungbestimmung verbindlich in Kraft gesetzt mit der Verordnung 190500/8-II/B/5/00 vom 3. August 2000." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dr. Sommer
|
AW: Supras sind Wundertüten
jo also müssen 110mm überfahren können... also hab ich mal wieder recht wie immer mein gott.. von es ist PFLICHT und GESETZ hab ich NIE was gesprochen du Held.
was bringts dir wenns kein gesetz ist.. du 2 millimeter bodenfreiheit hast weil du n riesen prolet bist.. und net mal zum tüv rein fahren kannst zur tüv-prüfung..weil du überall hängen bleibst.. der schickt dich gleich wieder heim. ![]() Geändert von BAD_SUPRA (19.05.2012 um 09:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Das ist wirklich eine schöne Diskussion. Das Problem ist, dass die Frage nach der Bodenfreiheit auf sehr umständliche weise geklärt ist.
Z.B.: Selbst wenn nirgents ein Mindestmaß für die Bodenfreiheit difiniert ist, (Läßt sich nur schwer rausfinden, da neben der STVZO es auch EG Richtlinien gibt die man erstmal durchwälzen müßte. z.b. 2002/24/EG, 2003/37/EG, 2007/46/EG) bedeutet §30 Abs. 2 (Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.), dass Du jede senke oder Kuppe befahren können mußt ohne vorne, hinten oder mittig aufzusetzten. Dazu kommen Kennzeichenhöhe vorne hinten und das selbe für sämtliche Scheinwerfer/Lampen. Abstand zwischen Reifen und Radkasten nicht vergessen. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
aber egal wollte ja eigentlich nur wissen wie weit man es runter drehen darf @BAD ich bin ein riesen Prolet und komme mit meiner Proletenkarre überall rüber, bis jetzt auch immer beim Tüv reingekommen auch mit weniger als 110mm und warscheinlich bin ich noch schneller über den Hügel als du mit deinem Seriengeländewagen ![]() sorry noch mal für OT... geile Bilder Git, meine rote hat nie so geglänzt ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Blöderweise glänzt der Lack zwar, aber aus nem bestimmten Blickwinkel sieht man, vor allem auf der Haube, komische weiße Flecken im Lack. Sehen aus wie große Kalkflecken, sind aber irgendwie IM Lack drin. Fühlen kann man's nicht, und gegen's Licht sieht man die auch nicht.
Ich werd das demnächst nochmal mit Schleifpolitur und Maschine probieren, wenn die Maschine denn endlich geliefert wird. Verschiedene Schwämme hab ich, auch verschiedenen Polituren und Pasten. Mal sehen, was man rausholen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |