![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Steht nicht zum Verkauf. Das, was da an Geld, Arbeit, Zeit etc. reingeflossen ist, zahlt mir sowieso niemand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Wo gemessen?
Wenn du vorne an den Spritzlappen misst, dann haste die vielleicht gerade mal bei Serienhöhe. Bei der Frontlippe sind es aktuell 14 cm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
AW: Supras sind Wundertüten
ich denk an sich die tiefste stelle. egal wo die ist
"Absatz 5.1.9, dass Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können" Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
hab aber gerade nachgeschaut.. vieleicht solltest du genauer lesen oder mal alles Posten aus deinem Wiki-Link: "In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit. (1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß 1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt, 2. [...] (2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden. Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können. Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt. In Österreich hat das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie eine gleichlautende Zulassungbestimmung verbindlich in Kraft gesetzt mit der Verordnung 190500/8-II/B/5/00 vom 3. August 2000." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Laut Gutachten geht der Verstellbereich von
Vorne 45 - 70 mm hinten 40 -70 mm sichtbares Gewinde. Hier ist beides auf 55 eingestellt. Es würde vorne daher wphl auch noch 1 cm tiefer gehen. Aber das kommt auch auf die Rad/Reifen-Kombination an. Schelifen darf natürlich nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |