![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
das Automatikgetriebe hatt eine Ölwanne, die meinst du bestimmt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
AW: Getriebeöl R154
okay ja dann gilt das nur für AT!!!
Aber was is damit, dass man beim reinen Ablassen nie alles rausbekommt? will das auch bald machen weil die Gänge schön penibel sind...wollen exakt eingelegt werden, ismir alles sehr starr und zäh.. also nix lommelig und wackelig.. is eigentlich positiv, aber manchmal nervts, wennman echt sehr langsamund vorsichtig schalten muss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
aber ein bisschen bleibt immer drinn.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Dr. Sommer
|
AW: Getriebeöl R154
slash mach doch mal ne bilder faq mit bildern vomn schalthebel und ausbau und wie das dann aussieht beim ölreinkipen oben ins getriebe.. würd mich sehr interessieren. sind ja nur 4 schrauben oben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
jo kleiner, für dich doch immer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
okay dicker
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kardanwelle für R154 | amigo | Suche | 2 | 22.02.2011 20:24 |
Suche Umbaukit AT auf Schalter R154 | Arnold | Suche | 2 | 01.12.2010 20:31 |
Getriebeöl | Toshi | Technik | 2 | 06.07.2010 01:10 |
Schaltgetriebe R154 | bitsnake | Biete | 0 | 01.04.2010 14:40 |
Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 16:00 |