Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 12:03   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC

Nachtrag: kann es sein, dass du die Bremsbelag-Komplettsätze gemeint hast? Da gibt's offenbar die von dir erwähnten Bleche für vorne und hinten zusammen mit den Belägen.
Ich hatte bisher nur unter "Eisenwarensatz für Scheibenbremse" geschaut, wo das Montagezubehör einzeln gelistet ist.
Für die Bremsbeläge hab ich dann zwar keine Verwendung (hab Greenstuff von EBC bestellt), aber bei dem Preis ist ja nicht viel kaputt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 12:26   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC

Ich hatte damals Glück und noch komplette Zubehörsätze bekommen, da war alles drin:

Gleitbleche, Klammern, Antiquietschbleche

Die gibt's aber leider dort nicht mehr. Ich glaube ich habe damals was dazu in einen Thread geschrieben, muß den mal suchen.

Jedenfalls sind die Bleche mit so ner Art Gummi beschichtet und passten sehr gut. Hab die aber trotzdem beidseitig eingefettet.

Auf die Rückseite der Beläge selbst diese Antiquietschpaste, auf die Belche Bremsenfett von CRC.

Habe aber eh festgestellt, daß quietschende Bremsen oft mit der Gängigkeit der Gleitbolzen zu tun haben. Bei mir fing das an, als einer der unteren nicht mehr richtig gängig war. Das liegt häufig daran, daß sich in dem "Auge" vom Sattel, in dem eine Gummimanschette sitzt, Rost bildet, und dadurch die Manschette enger wird, und der Bolzen nicht mehr leichtgängig genug ist.

Das habe ich dann mit dem Dremels beseitigt, udn ordentlich Kupferpaste dazwischen geschmiert. Das hält zwar auch alles nciht ewig, aber das Quietschen war erstmal weg.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintere JSpec Bremse instandsetzen... RedMk3 Technik 16 10.05.2012 19:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain