Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 19:05   #1
modjojojo
 
Beiträge: n/a
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
Haste gut gemacht Sawyer
Seh` ich genauso,bin mal gespannt wie es eingebaut aussieht!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 19:12   #2
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 925
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

HY!

Schaut gut aus! bin nicht so der Spraydosenfan, bin eher der Pinsler

Auf den Bildern schauts so aus, als würden ein paar dunkle Flecken sein, nehm mal an, die sind weg wenn die Farbe getrocknet ist
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 14:43   #3
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Jip, paar dunkle Flecken waren anfangs da, aber die sind dann nach der 3-4 Schichten verschwunden. Lag an dem rauhen Untergrund vom Guss-Bremssattel. Sah anfangs aus wie komisches Grün.

Ich glaube pinseln ist da ggf besser. Oder halt vorher mit weißem Heizkörperlack grundieren. Dann kommt auch die Farbe noch besser zum Vorschein, und die mondartige Krateroberfläche ist etwas "gefüllert".

Hatte auch das Angebot die Pulverbeschichten zu lassen, aber nachdem ich mich belesen habe, dass die Harzpartikel ab 50° anfangen wieder neu aufzubrechen und zu verschmelzen hab ich dann doch die Finger davon gelassen.

(Bilder einbinden geht oben über den gelben Bergpanorama Button)
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:05   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Hast aber hoffentlich die Öffnung für den Kolben abgeklebt, oder?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:12   #5
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Hast aber hoffentlich die Öffnung für den Kolben abgeklebt, oder?
hat er geschrieben
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:22   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Da steht aber:

--> die Bremszylinderlaufflächen aber unbedingt abdecken, damit die nicht mit abgestrahlt werde <--

Da geht's nur ums Strahlen, nicht ums lackieren.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:30   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stahlflex und Bremssättel lackieren

Was ich aber noch machen würde:

Farbe an den "Kontaktflächen" entfernen.

Soll heißen:

Dort, wo der Sattelhalter am Achsträger verschraubt wird bspw.

Hintergrund ist der, daß sich nicht irgendwann was losrappelt, weil da vielleciht nur die Farbe komprimiert wurde beim anschrauben, und das irgendwann nochmal nachgibt.

Wo auch die Farbe weg sollte, ist an dem "Auge" vom Sattel, wo diese Doppeltülle für den utneren Gleitbolzen rein kommt. Wenn's da nämlich zu "eng" ist, gleitet der bolzen net richtig. Passiert bspw. auch, wenn sich da Rost bildet.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stoptech Bremsanlagen,Sport Bremsscheiben,Sport Belege und Stahlflex Leitungen klappi MKIV 14 26.09.2012 09:35
87/88 Cressida Bremssättel und Naben vorne Benjaminvegeta Allgemein 8 21.03.2012 17:06
Servoschlauch Druckleitung Hochdruck Stahlflex ATF Knight Rider Biete 8 10.04.2011 20:46
Bremssättel vorne StefanA7 Technik 10 30.01.2008 11:53
Gasgestänge lackieren Supra MKIII Technik 0 20.01.2007 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain