![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
hast du das mit dem Panzertape gemacht wie ich das gesagt habe?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Hey Bad, hab den Thread von Dir hier leider zu spät gesehen sonst hätte ich schon eher was dazu geschrieben.
Zu den Bremsleitungen: In der Regel ist abschmiergeln kein Problem. Auch was die Sicherheit angeht. Es kommt natürlich auch darauf an wie stark deine Bremsleitungen schon angerostet sind. Die Leitungen sollten schön blank sein und anschließend sprühst Du sie mit dem hier ein: http://www.trabantwelt.de/Trabant-60...6.html?refID=5 Zu der Lichteinstellung: Die Lichteinstellung ist natürlich wichtig, aber ein "normaler" Tüvler hätte die Einstellung kurz korrigiert. Zu der Scheinwerferhöhenverstellung: Die wird, bei nicht Funktion, seit diesem Jahr als erheblicher bzw. grober Mangel aufgeführt weil bei Unfällen als Ursache immer öfter angegeben wurde dass das Licht des Gegenverkehrs geblendet hat. MUSS also funktionieren. Zu den Radläufen: Wenn im Radkasten kein Rostloch oder ähnliches ist, ist ein "angerosteter Radlauf kein Grund die Hauptuntersuchung nicht zu bestehen. Der Radlauf ist in dem Sinne kein tragendes Teil. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen bzw. aufklären.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
sprüh auf die blanken Leitungen als erstes den Brunox drauf dann schwarz und dann fett.
Brunox mind 24 h wirken lassen..... http://www.conrad.at/ce/de/product/8...archDetail=005 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Zitat:
mit deinen leitungen fährst du auf die bühne, alles freilegen, paar streifen sandpapier runterschneiden, um die leitungen rum und mit je einer Hand an den enden hin und her ziehen, dann fett drauf, da brauchst du nix spezielles, geht altes fett aus irgen nene kaputten Achsgelenk, das reicht. kanns dir naürlich auch neu kaufen die leitungen, kost auch nicht die welt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
vorher mit 80er Papier komplett blank schmirgeln......
auch die Roststellen (falls es schon wo bisschen mehr ist) gut abschleifen..... die Roststellen werden dann kompl. schwarz..... ich sprühe dann immer noch schwarz matt drüber.... wenn das dann trocken ist irgendein Seilfett halt......(ich nehm immer durchsichtiges naja eig is es gelblich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Dr. Sommer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
geht auch vaseline?
![]() ja mal schauen ich hab zinkspray.. rostumwandler.. und so schwarzes unterbodenschutzspray.. mach ich morgen mal... brauch dringend neuen nebler samt halterung und LWR Motor! Wo sind die Schlachter, wenn man sie braucht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Mein Tüv-Bericht
zu deinen Seitenteilen:
Mach doch einfach ein paar Bilder und stell sie hier rein. Jetzt kommts drauf an, ob und wie lange du deine Supra noch behalten willst. Wenn du sie noch länger fahren willst, würd ich das anständig machen. Ist aber ein schönes Geschiss, wenn du die Bleche großzugig rausschneiden willst. Darunter befinden sich weitere Bleche; blöd zum rausschneiden. Und schau doch gleich mal unter deiner hinteren Lautsprechergehäuse. Da gammelst dann auch schon bereits. Schau mal am Besten auf meine Homepage, ich hab dazu was geschrieben: Rostbeseitigung Ich hab das Blecha aus eine meiner damaligen Schlachtsupras verwendet. War ein US-Modell, die scheinen etwas weniger anfällig zu sein.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Dr. Sommer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
am besten wäre es natürlich, dass es 10 Jahre hält. Da hab ich auch ein Angebot für 850 Euro.. am besten wärs natürlich es gleich gescheit machen zu lassen, 850 kann ich wahrscheinlich in den nächsten 4 Wochen net auftreiben, da ja noch andere Dinge zu tun sind und zu tun waren vorher (bremsen komplett neu und reifen komplett neu, dran machen lassen, tüvgebühr etc.) Darum mal schauen...
momentan sieht es leider so übel aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Meine Bremsleitungen waren an den Stellen wo die Halterungen sind auch leicht angerostet. Da sammelt sich immer das Wasser und dann gammelts. Ich hab sie komplett mit 80er Sandpapier abgeschmirgelt, die Stellen wo sich vorher der Rost gebildet hat großzügig mit Rostumwandler eingestrichen, nach 24 Stunden Mattschwarze Hammerite in 2 Schichten drüber und letztendlich ordentlich mit Steinschlagschutz auf Kautschukbasis eingesprüht. Damit an den Stellen wo die Halterungen drankommen beim Zusammenbau nicht wieder alles Abgerieben wird, hab ich diese mit Panzertape Abgeklebt. Zum Schluß hab ich alle Leitungen incl. Halterungen nochmal vorsichtshalber großzügig mit Unterbodenwachs eingesprüht. Jetzt wird da nix mehr gammeln. Kannst aber auch nur Grundieren und normales Schmierfett nehmen. Bei der Grundierung solltest du auf Rostschutzgrundierung achten. Zinkspray ist nur eine vorrübergehende Lösung welche ich nicht empfehlen kann, da es nach einiger Zeit wieder abblättert und nicht beständig gegen Chemikalien ist. Stell erst den Rostgrad fest und entscheide ob Schleifen reicht oder ein Kompletter Tausch sinnvoller wäre. Denk an die Sicherheit und machs wenn dann richtig!
Hierzu ein Link, eventuell hilft dir das weiter: KLICK Hab übrigens an meiner Winterschlurre die angerosteten Kraftstoffleitungen, nach dem der Prüfer sie bemängelt hat, auch nur mit ner Drathbürste bearbeitet, etwas Lagerfett drauf und gut wars. Aber bei Bremsleitungen wäre ich vorsichtig und würde sie nur Schleifen wenn der Rost oberflächlich ist. Mit den Radläufen ist echt übel! Aber wenns finanziell grad nicht anders geht würd ich die zumindest schonmal ordentlich entrosten, 2-3 Lagen Glasfasermatten mit Epoxidharz draufklatschen und grundieren. Macht zumindest nen besseren Eindruck als Panzertape. Und hält auch einem Schraubenzieher stand wenns der Prüfer mal genauer wissen will.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Mit den Radläufen würde ich schnell handeln, jetzt haste eventuell noch die Möglichkeit nur die Kante neu machen zu müssen.
Da sollten die Opel Radläufe locker taugen ohne allzu viel anpassen zu müssen. Nur wenn sich's nach oben noch weiter fortsetzt, mußte wieder mehr von den Radläufen nehmen, und dann auch mehr anpassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Dr. Sommer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
ich bestell mir wahrscheinlich die opel radläufe heut oder morgen bei einem forumspimmel..
da muss schon seit langem was gemacht werden.. klar und sieht auch peinlich aus.. hinterher weiss mans besser, aber jetz wird sie ja nur saisonzeitig gefahren (endlich). ich behandel heut oder morgen mal die bremsleitungen.. dann lwr motor wechseln geht ja in 5 minuten.. brauch halt einen der funktioniert.. nebler mach ich eventuell echt einfach blind wenn das erlaubt ist. also abkleben. oder einfach n anderen mit guter halterung und nicht vergammeler einstellschraube. @ copi ja ich schau mal ob ich noch 80er papier habe.. denk aber nicht.. eventuell tuts auch ne schleifmaschine mit holzpapier dran ![]() ja 80er Ppaier hatte ich.. Schleifmaschine.. vater IRGENDWO hingetan.. schraube um bohrmaschine zu öffnen, für so stahlschleifaufsatz... vater IRGENDWO hingetan.. so hab ich das zeugs halt grob weg gemacht dann zinkspray drüber.. dann unterbodenschutz drüber und nochmal zinkspray drüber.. sieht glatter aus dann. hoffentlich reicht das. so schlimm wars garnicht.. an einer stelle wars ärger.. Geändert von BAD_SUPRA (30.04.2012 um 18:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung ! ARD Bericht | sumi88 | Treffen (Orga) | 14 | 16.07.2005 08:40 |
Tüv & Stillegung | Goorooj | Sonstiges | 6 | 23.06.2005 16:39 |
Tüv | Snake23 | Sonstiges | 9 | 19.04.2005 18:35 |
TÜV | Exterminator | Sonstiges | 2 | 24.09.2004 22:38 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |