![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Hey Bad, hab den Thread von Dir hier leider zu spät gesehen sonst hätte ich schon eher was dazu geschrieben.
Zu den Bremsleitungen: In der Regel ist abschmiergeln kein Problem. Auch was die Sicherheit angeht. Es kommt natürlich auch darauf an wie stark deine Bremsleitungen schon angerostet sind. Die Leitungen sollten schön blank sein und anschließend sprühst Du sie mit dem hier ein: http://www.trabantwelt.de/Trabant-60...6.html?refID=5 Zu der Lichteinstellung: Die Lichteinstellung ist natürlich wichtig, aber ein "normaler" Tüvler hätte die Einstellung kurz korrigiert. Zu der Scheinwerferhöhenverstellung: Die wird, bei nicht Funktion, seit diesem Jahr als erheblicher bzw. grober Mangel aufgeführt weil bei Unfällen als Ursache immer öfter angegeben wurde dass das Licht des Gegenverkehrs geblendet hat. MUSS also funktionieren. Zu den Radläufen: Wenn im Radkasten kein Rostloch oder ähnliches ist, ist ein "angerosteter Radlauf kein Grund die Hauptuntersuchung nicht zu bestehen. Der Radlauf ist in dem Sinne kein tragendes Teil. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen bzw. aufklären.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
sprüh auf die blanken Leitungen als erstes den Brunox drauf dann schwarz und dann fett.
Brunox mind 24 h wirken lassen..... http://www.conrad.at/ce/de/product/8...archDetail=005 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
Zitat:
mit deinen leitungen fährst du auf die bühne, alles freilegen, paar streifen sandpapier runterschneiden, um die leitungen rum und mit je einer Hand an den enden hin und her ziehen, dann fett drauf, da brauchst du nix spezielles, geht altes fett aus irgen nene kaputten Achsgelenk, das reicht. kanns dir naürlich auch neu kaufen die leitungen, kost auch nicht die welt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
vorher mit 80er Papier komplett blank schmirgeln......
auch die Roststellen (falls es schon wo bisschen mehr ist) gut abschleifen..... die Roststellen werden dann kompl. schwarz..... ich sprühe dann immer noch schwarz matt drüber.... wenn das dann trocken ist irgendein Seilfett halt......(ich nehm immer durchsichtiges naja eig is es gelblich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Dr. Sommer
|
AW: Mein Tüv-Bericht
geht auch vaseline?
![]() ja mal schauen ich hab zinkspray.. rostumwandler.. und so schwarzes unterbodenschutzspray.. mach ich morgen mal... brauch dringend neuen nebler samt halterung und LWR Motor! Wo sind die Schlachter, wenn man sie braucht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung ! ARD Bericht | sumi88 | Treffen (Orga) | 14 | 16.07.2005 08:40 |
Tüv & Stillegung | Goorooj | Sonstiges | 6 | 23.06.2005 16:39 |
Tüv | Snake23 | Sonstiges | 9 | 19.04.2005 18:35 |
TÜV | Exterminator | Sonstiges | 2 | 24.09.2004 22:38 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |