![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
sti sta stotter
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode ratestunde mit Christoph
Folgendes fehlerbild ist zu lösen : Hab heute mal wieder eine probfahrt gewagt und siehe da die karre wird immer noch zu heiß ,hinschwerend kommt hinzu das meine Lady jetzt auch noch anfängt zu stotter Theorie 1: Zündaussetzer Theorie 2: Benzinleitung hat ein leck und zieht Luft Was fällt euch noch dazu ein bzw cali sag doch mal bitte wie das Problem zu lösen ist ![]() Mfg Rätsel Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Hast du vielleicht in letzter Zeit das Kühlwasser abgelassen? Falls ja ist das System nicht richtig entlüftet gerne fangen sich irgendwo Luftblasen und dann überhitzt das Auto auch. Alternativ ist es der Thermostat.
Tritt das stottern immer auf oder nur bei Druck? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Das mit dem Deckel versteh ich jetzt nicht ganz was soll ich da prüfen außerdem ist der kühler neu ich denke ich werde morgen m das termostat ausbaun und prüfen bzw weg lassen
Zum stottern ist zu sagen das es bei der letzten fahrt noch keine Problem gab und ich habe lediglich die Lima angeschlossen und eine Auspuff Anlage montiert benzinpumpe ist gebrückt angeschlossen und das mit der falsch Luft hab ich mir auch schon überlegt nur wüsste ich echt nicht wo evtl zieht Sie ja wirklich nur Luft in die benzinleitung muss morgen mal meine selbst gebauten Leitungen testen evtl hab da m wieder Blödsinn gebaut ![]() Gibts ansonsten noch irgendwelche Tipps und tricks Auslesen wird schwer da ich da ja zu Toyota muss oder? Mfg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Ok mit dem Deckel hast du mal wieder vollkommen recht da kommt null druck raus und wen ich den runter mach fliegt mir fast die hand weg Sers morgen meine alten drauf baun
Fehler Code les ich mal aus uns mal schaun Ach noch was benzingeruch während der fahrt Mfg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Methodisch vorgehen.
1 genug Wasser im System 2 Thermostat prüfen 3 Wasserpumpe prüfen 4.Co Test 5 sehr unwahrseinlich Kühlerdeckel 6 Kühler zu. Ruckelproblem: Da Jspec = Luftdruck und Temperaturmessung spielt im normalen Betrieb eine Undichtigkeit keine Rolle. Zu 99% Zündkerzen, Zündspulenstecker, Zündspulen, oder Massekabel lose..... Eventl. Nicht angeschlossene Sensoren, oder Benzinpumpe. Oder Steuerzeiten stimmen nicht und was auch gerne passiert der Zahnkranz des Kurbelwellenpositionssensors löst sich, eventl. Motor platt.....(kompressionsprüfung) Aber am besten wäre es mal jemand nachsehen zu lassen der Ahnung hat, du hast sicherlich keine....
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Zitat:
Weg lassen würde ich nicht denn der Thermostat beeinflusst den Fluss des Kühlmittels! Beim Deckel wirst du das arbeiten am Stand im Ausgleichsbehälter merken wenn du den abschraubst wenns heiß ist wird der abfliegen da auch wenn er arbeitet 1.1bar anliegen im System ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Nein is nicht vernünftig entlüftet da das scheis ventil nicht auf Macht in den schläuchen zum warmetascher is gar kein Wasser also würde ich sagen der große kühl Kreislauf funzt nicht morgen werd ichs ohne ventil testen wens da geht kauf ich ein neues bzw teste mein zweites auf funktionstüchtigkeit
Mfg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: sti sta stotter
Jau dann einfach mal entlüften. Am besten das Auto mit offenem Kühlerdeckel vorne aufbocken(oder anders hin stellen damit die Front höher steht) und den Motor mit Heizung auf heiß laufen lassen bis er warm wird und das Thermostat öffnet. Um das ganze zu verbessern kannst du am Einfüllstutzen des Kühlers ne umgedrehte Colaflasche oder so hin hängen und immer wieder nachfüllen. Danach das ganze zu machen und abkühlen lassen -> nach füllen. Dann sollts eigentlich passen, eventuell die nächsten 1-2Wochen immer mal wieder checken vor/nach der Fahrt und nach füllen
![]() Denke dass danach dein Problem gelöst sein sollte. p.s. Die MKIV ist schon ne bitch zum entlüften *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EJ20R mit STI Block | Steinbruchsoldat | Biete | 0 | 10.02.2010 23:34 |
Subaru WRX STI im Schnee - incl. ALS (Video inside) | Amtrack | Multimedia | 1 | 09.03.2007 19:55 |