![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Carbonetic Twin Carbon Clutch Review
Ich sehe, du hast ARP Schrauben verwendet. Fein.
So eine schöne Kupplung, aber die Basis, also die Karosserie, schaut nicht so dolle aus. Wenn ich den Getriebetunnel sehe. Nichtsdestotrotz hast Du meinen Respekt für den 2JZ Swap in deiner MK3.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbonetic Twin Carbon Clutch Review
wie hast du das mit der anderen Kupplungsbetätigung gelöst? gabs da von Carbonetic ein pull to Push kit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbonetic Twin Carbon Clutch Review
steht im ersten Post:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Carbonetic Twin Carbon Clutch Review
Zitat:
Die ganze Karosse wurde von jeglichen Rost von mir persönlich entfernt (die Üblichen stellen waren Rostig und wurden RICHTIG gemacht (rausgeschnitten, neu eingeschweißt, grundiert und alles inkl. Hohlräume mit Drahtseilfett konserviert)) Wenn der Swap Fertig ist stell ich mal Bilder vom ganzen Fahrzeug rein, sieht fein und gepflegt aus
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
|
![]() |
![]() |