Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2012, 10:21   #1
Nexuid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nexuid
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Österreich/Baden
Beiträge: 452
iTrader-Bewertung: (8)
Nexuid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: öl wahl

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ob jetzt 5w30 oder 5w50 ist ja nun mehr als Latte.

Das 50er bietet halt höhere Reserven ohne Nachteile im Vergleich zum 5w30 zu haben

Welche Reserven? Ein Reservereifen oder was....

Genauer ausführen das hört sich so an wie: Von Ärzten empfohlen
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos!
BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
Nexuid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 10:56   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öl wahl

Das wird wieder ein toller Ölthread. Ich hol schon mal das Popkorn wieder raus.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 10:56   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: öl wahl

Zitat:
Zitat von Nexuid Beitrag anzeigen
Welche Reserven? Ein Reservereifen oder was....

Genauer ausführen das hört sich so an wie: Von Ärzten empfohlen


*Selber bilden macht schlau*

Wenn du natürlich über die 99° kommst, dann ists mit der Viskosität beim 5w30 ziemlich schnell essig, dann läuft das Zeug nämlich durch wie Wasser und dein Öldruck bricht dir weg.

Beim 50er passiert das entsprechend später.


Die Hersteller nehmen übrigens immer die günstigste Kombination der geforderten Eigenschaften (Kaltstartverschleißschutz, Betrieb im Hochsommer, Autobahn, Stadverkehr mit Stop&Go und zuletzt natürlich auch Verbrauch) des Ölsortiments des "Hoflieferanten" und der voraussichtlichen(!) Zielkundschaft.

Daher geben sie 5w30 an, obwohl im Hochsommer bei Dauervollgas und getuntem Motor evtl. doch das 5w50 sinnvoller wäre (auf DIE Beanspruchung hin wurde der Motor aber nicht entwickelt).
Toyota hat sich bei der Entwicklung des 2JZ sicherlich auch nicht träumen lassen, dass da im nächsten Jahrtausend ganz viele Vollhonks 4stellige PS Zahlen rausholen wollen

Es hat schon einen tieferen Sinn, warum nen 540 mit 5w30 Longlife fahren soll, ein M5 aber mit 10w60TWS (nicht RS!).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (30.03.2012 um 11:03 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zur Wahl Daniel Off Topic 6 25.09.2009 13:59
Wahl in der Schweiz supraA70 Off Topic 21 20.09.2007 07:17
die bessere Wahl Willi Thiele Off Topic 4 11.09.2007 18:25
Tolles Bild zur Wahl 05 Nucleon Off Topic 2 21.09.2005 09:27
wahl eines ölkühlers Mike B. Tuning 10 27.11.2003 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain