Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 16:37   #1
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

Ok muss ich mir mal übersetzen! Mein englisch ist miserable :|
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:40   #2
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Also ich war gerade eben am Auto und hab fix den Turbo rausgemacht und nach Restriktoren nachgeschaut.
Ist natürlich kein CT26 sondern einen Gleitgelagerten T04E 60-1 mit CT26-Gehäusen.
Der Ölzulauf, wird nicht direkt in den Turbo angeschraubt, sondern bekommt noch einen Anschlußflansch der mit zwei Schrauben auf den T04 montiert wird.
Der Zulaufflansch hat bei mir ein Innengewinde von M12x1,5 und keine Spur von Restriktoren am Turbo oder am Flansch.

Jetzt sollte ich mir sorgen machen?
Ich denke einfach, dass das Spiel zwischen Turbowelle und Gleitlager restriktiv auf das Motoröl wirkt.
Also selbstrestriktivierender Turbo
Sicherlich nur im gewissen Maß am Durchfluß, aber sollte für normal sterbliche mittel ausreichen, insofern eine vernünftige Rücklaufleitung verbaut ist.

Ich schreib das jetzt auch nicht von ungefähr, weil jemand den ich kenne fährt seit Jahren ohne Probleme, wohl auch ohne Restrikor mit dem gleichen Turbo wie ich ihn habe.

Am Öldruck denke ich kann es nicht sein, weil durch das "anleiern" bekommst du keinen nennnenswert hohen Öldruck zu stande, auch nicht mit einer Toga, es sei dem, du hast anderweitig bzw indirekt den Öldruck im Turbo erhöt.
Damit deute ich auf deine Rücklaufleitung an, wenn diese eingeknickt ist, was ja leicht geschehen kann, zudem auch noch über dem Turbolader verläuft, kann ich mir vorstellen dass der Druck sich dementsprechent erhöt.
Bzw zu hoch für die Gleitlagerdichtringe, die den Öldruck nicht standhalten.

Ich geb jetzt mal ganz ehrlich gesagt zu, dass ich bisher noch keinen Turbolader zerlegt habe, aber was mich momentan beschäftigt, warum nur das Öl aus dem Turbinengehäuse läuft und nicht auch über das Kompressorgehäuse läuft?

Aber ich mach mir mal bei gelegenheit den Spaß und mach ein paar Versuche mit meinem Turbolader.
Ich tu mir da ein bissel schwer zu glauben, dass ein Restriktor zwingend erforderlich ist.

Aber da ich ja nichts gern dem Zufall überlassen möchte, bestelle ich mir auch einen 1,5mm Restirktorfitting.

Achja meine Zulaufleitung wird ein AN4-Schlauch (5,6mm Innendurchmesser)
ich denke es läuft an der schwächsten stelle raus und das war anscheinend das abgasgehäuse,
deine zulaufleitung kann man nicht mit meiner vergleichen, ich hab sogesehen den original zulauf genommen vom durchmesser, und das gewinde im turbo ist 10mm groß, also kommt da wirklich viel druck an, zu meinem bedauern hab ich grade nachgemessen und gesehen das meine ablaufleitung 12mm innendurchmesser hat! ist vll zu wenig
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:46   #3
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

morgen wird ein restriktor eingebaut von 1,5 mm im gegensatz zu 10mm sind das bedeutend weniger und dann mal schauen, ob es noch sifft!!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:11   #4
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen

Ich seh da eher das Problem in der zu kleinen Rücklaufleitung.
Wir hatten extra einen AN10 Schlauch genommen der ein Innendurchmesser von 14mm hatte.
Das Gewinde für die Zulaufleitung am Turbo hat ein M10 Gewinde?

wie oder besser gesagt wo habt ihr den denn angeschlossen??? der original rücklauf hat ja nur nen m12 gewinde im block!


und ja das gewinde im turbo ist m10 , steigung keine ahnung!!! denke da kommt eigentlich ein restriktor ran!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:35   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Völliger Schwachsinnn!
Unten am Block ist die Rückführung! Der Rücklauf wird mit zwei M8 Muttern am Block Festgemacht.

Das M12x1,25 Ist nicht die Rücklaufleitung sondern die Zulaufleitung.
Sag mal hast du den Turbo falsch angeschlossen??????
ich denke das wird der fehler sein......
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:47   #6
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: abgehäuse Turbo voller Öl

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Mach aus dem ein

So weißt wenigstens an was es liegt

Der Zulauf vom Block (M12x1,25) zum Turbo ist neben dem Ölfilterhalter
Der Rücklauf zum Block (2x M8xStandard Stehbolzen in der mitte ein Loch) ist direkt unten, unter dem Turbo
ja nun weiss ich woran es lag......
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2jz Motor Turbo und non Turbo Peter123 Suche 1 23.12.2011 11:03
MkIV Twin Turbo oder Non Turbo Jowatgeht2 Sonstiges 174 05.05.2011 21:59
was ist ein non turbo wert? Erkan1967 Off Topic 1 14.03.2011 22:52
Frage zu Turbo supra_driver Tuning 2 20.01.2011 22:44
Turbo zieht ÖL Supa-T-Supra Technik 5 20.04.2006 17:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain