Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 10:29   #31
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.681
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Heute sinds die Umweltzonen mit den tollen Klebeteilen an der Scheibe.
Die Schweizer denken wenigstens darüber nach, während wir in D noch mehr Umweltzonen einführen...

Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 10:30   #32
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Zitat:
Zitat von JUERGEN78 Beitrag anzeigen
Ich hab mir für meine Supra ein Gutachten besorgt.Extra für meine Fahrgestellnummer.Hatte da beim TÜV keine Probleme mit.
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Einfach das Gutachten besorgen.Da steht alles drin.Dann muß man einfach mal etwas Geld dafür investieren.

MfG Jürgen
Abgasgutachten? wo "besorgt" bei Toyota? Oder beim TÜV erstellen lassen? was kost das denn nun in Summe? Von 400-1000€ fliegt da immer einiges durchs Netz.

Zitat:
Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
@Bama-Boy:
Hast du nicht eine 8 Kolben D2 Bremse mit 356mm Durchmesser vorne montiert? Aber die gabs ja ab Werk


Aber mal eine etwas dusselige Frage:
Die MKIV Supra wurde doch auch in DE Verkauft, könnt ihr dann nicht einfach zum Tüv fahren mit den RHD Versionen? Ja ich weiß, die Deutsche gabs nur als Targaversion, aber stellen die sich deshalb schon an?! (Das andere Turbos drin sind weiß doch kein Tüv'er, der sieht nur den 2JZ und den kennt er ja auch..)
JSpec hat andere Fahrgestellnummerlänge, da werden die schon hellhörig und wollen ein Datenblatt von Toyota sehen, wenn die darauf erkennen das eu spec und jspec andere Leistungsangaben haben, könnte es ja sein das die Abgaswerte unterschiedlich sind, und dann wollen sie halt ein Abgasgutachten. Warum das immer nur für eine Fahrgestellnummer gilt kann vermutlich nur der Abzockerverein erklären. Wenn die Automobilhersteller eine Homologation für ihre Autos erwirken, gilt deren AG doch auch für alle Fahrzeuge der Baureihe mit der Motorisierung?!
Darum ist uk spec viel einfacher, da geben die schön ihre FGN im Computer ein, und alles fügt sich.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 11:57   #33
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Zitat:
Zitat von lutz_83 Beitrag anzeigen
Abgasgutachten? wo "besorgt" bei Toyota? Oder beim TÜV erstellen lassen? was kost das denn nun in Summe? Von 400-1000€ fliegt da immer einiges durchs Netz.
Bezüglichh einem AbgasGUTACHTEN habe ich mich mal mit meinem Lieblingstüv'er zusammengesetzt (Er hat darüber seine Diplomarbeit geschrieben und hat das alles bei Mercedes Benz miterlebt):


Anlieferung:

Das Fahrzeug wird angeliefert.
Sobald es übergeben wurde wird sämtlicher Restkraftstoff aus dem Fahrzeugtank entnommen (wirklich alles, der Tank ist knochentrocken, was mit einer Kamera in jeder Ecke überprüft wird). Sämtliche Leitungen werden entleert, genauso die Benzinpumpe. Dies geschieht indem ca. 1L Normsprit (dazu komme ich später) durchgefördert wird.

Anschließend werden die Reifen demontiert und genormte Felgen samt genormter Reifen montiert.


Vorbereitung der ersten Messung:

Das Fahrzeug wird von einem speziellen "Gabelstabler" aufgenommen und punktgenau auf den Prüfstandrollen platziert. Anschließend werden 10L Normkraftstoff (über die Menge bin ich mir nicht mehr ganz sicher) eingefüllt. Dieser Kraftstoff kostet pro Liter weit über 15 Euro (da soll nochmal einer sagen, die aktuellen Benzinpreise sind hoch)!!
Das Fahrzeug wird gestartet und eine halbe Stunde bei ca. 25% der maximalen Drehzahl auf dem Prüfstand warmgefahren (Ich glaube sogar im 2. oder 4. Gang, aber daran erinner ich mich nicht mehr richtig). Sobald dies geschehen ist werden an den Auspuff Ansaugvorrichtungen für die Aufnahme der Abgase montiert. Diese enden in riesigen Säcken, welche sämtliche Abgase des folgenden Testlaufes sammeln. (Wirklich alles, da geht keine Luft verloren). Sobald dies geschehen ist wird die Luft, welche durch ein Gebläse auf die Front des Fahrzeuges geworfen wird auf ihre Temperatur und zusammensetzung gemessen. Passen die werte, beginnt der Testlauf. Dazu wird das Fahrzeug in den Gang mit der direktesten Übersetzung (1:1) geschaltet und auf Standgas runtergeregelt.


Die erste Messung:

Das Gebläse vor dem Fahrzeug wird eingeschaltet. Dieses simuliert die Luftgeschwindigkeit bei der jeweiligen Geschwindigkeit und Windstille. Außerdem werden die Absaugvorichtungen für die Abgase geöffnet. Der Fahrer betätigt das Gaspedal mit voller Last, damit der Maximale Abgasausstoß erreicht wird. Das Fahrzeug wird bis in den Begrenzer gedreht (wie bei jedem Leistungsprüfstandlauf auch). Anschließend wird sofort nach erreichen des Drehzahlbregrenzers die Absaugvorrichtung der Abgase abgeschaltet, das Fahrzeug wird ca. 2 Minuten nachlaufen gelassen. Danach wird es abgeschaltet.


Nachbereitung der ersten Messung:

Das Fahrzeug ist abgeschaltet und wird keinen cm mehr auf der eigenen Achse ab diesem Punkt bewegt! Der spezial "Gabelstabler" nimmt das Fahrzeug wieder auf und stellt es für 24 bis 72 Stunden (je nach Motorisierung des Fahrzeuges) in eine klimatisierte Einzelbox, welche auf exakt die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt ist, die beim ersten Testlauf geherrscht haben (ca. 20°C und 10-15% Luftfeuchtigkeit).


Die zweite Messung:

Das Fahrzeug wird wieder aus der Einzelbox mithilfe des "Gabelstablers" entnommen. Anschließend wird wieder sämtlicher Normkraftstoff abgesaugt und die Leitungen und die Pumpe durchspühlt.
Der Tank wird wieder mit exakt 10L Kraftstoff befüllt und auf den Prüfstand gestellt.
Daraufhin erfolgt wieder der gleiche Ablauf wie beim 1. mal.

Die in beiden Durchgängen gemessenen Abgase werden direkt nach dem Prüfstandlauf durch eine Art Lambdasonde "gepustet" und ausgewertet. Nach den beiden Läufen werden die Ergebnisse verglichen und ein Mittelwert errechnet. Diesen bekommt der Kunde samt seinem Fahrzeug mit quasi leerem Tank ausgehändigt. Natürlich erhält er seine Felgen samt Reifen zurück

Dieser ganze Spaß dauert ca. 1 Woche, kostet den Kunden zwischen 1200 und 1500 Euro, je nach notwendigem Aufwand bezüglich der Abgasmenge, des Spritverbrauchs (Amerikanische Autos brauchen ja im Stand schon mehr als unsere unter Volllast ) und der Zusatzkühlung (Ladeluftkühler, Ölkühler, Differenzialkühler etc.)


Zitat:
Zitat von lutz_83 Beitrag anzeigen
JSpec hat andere Fahrgestellnummerlänge, da werden die schon hellhörig und wollen ein Datenblatt von Toyota sehen, wenn die darauf erkennen das eu spec und jspec andere Leistungsangaben haben, könnte es ja sein das die Abgaswerte unterschiedlich sind, und dann wollen sie halt ein Abgasgutachten. Warum das immer nur für eine Fahrgestellnummer gilt kann vermutlich nur der Abzockerverein erklären. Wenn die Automobilhersteller eine Homologation für ihre Autos erwirken, gilt deren AG doch auch für alle Fahrzeuge der Baureihe mit der Motorisierung?!
Darum ist uk spec viel einfacher, da geben die schön ihre FGN im Computer ein, und alles fügt sich.
Tja, was soll man dazu noch groß sagen? Solchen Tüv'ern sollte man mal deren Beruf erklären.. Denn ich bezweifle mal das die Fahrgestellnummer das Abgasverhalten eines Motors signifikant beeinflusst..
Und ich habe immer vermutet eine JSpec Supra zuzulassen wäre ein Kinderspiel im Verhältnis zum Skyline.. Dem Menschen der sich das ausgedacht hat möchte ich gerne hiermit eins sagen:
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 12:12   #34
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Achja, ganz vergessen:

Das Abgasgutachten kann man lediglich in München, Berlin, Hannover und irgendwo im Ruhrgebiet erstellen.
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 12:16   #35
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Zitat:
Tja, was soll man dazu noch groß sagen? Solchen Tüv'ern sollte man mal deren Beruf erklären.. Denn ich bezweifle mal das die Fahrgestellnummer das Abgasverhalten eines Motors signifikant beeinflusst..
Das nicht, aber andere turbos, Ladedruck, Abgasanlage (?) - ich kanns ja fast nachvollziehen, aber wegen 20PS weniger wird der gleiche Motor mit mehr oder weniger gleicher Technik noch lange nicht zum Diesel. - aber wie schonmal erwähnt, die TÜV-Freaks sind mitlerweile sowas wie Beamte, der TÜV hat das Quasimonopol für deutsche Straßen und expandiert sogar ins Ausland.. Da gibts einfach an allen Ecken und Enden Begehrlichkeiten. Das beginnt beim eigenen Arbeitsplatzerhalt des Prüfers und endet bei Hinterzimmerverträgen mit der Automobilindustrie, damit den Tunern immer mehr das Handwerk verdorben wird.

zum Rest deiner Ausführungen: Krank! - Das zeigt ganz gut wie aufgebläht dieser Verein an die Dinge herangeht. Und das Ganze möglichen Entscheidungsträgern sicher als Non plus Ultra verkauft. Möchte wetten das Ganze auf stink normale ASU-Art wäre 95% ähnlich akkurat.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 12:32   #36
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Natürlich sind die Komponenten leicht verschieden, da gebe ich dir vollkommen Recht Lutz.
Aber gerade aufgrund der Minderleistung bei ansonsten ähnlichen Teilen (Benzin, Verdichtung, Luft ) wird der Wagen wie du ja schon sagst nicht direkt wie ein Diesel räuchern. Außerdem gibt es ja schließlich die Möglichkeit den Motor "ähnlich mit/zu vergleichen wie" einzutragen.

Na aber bedenke mal bitte, die 5% (ich behaupte das sind sogar noch weniger) sind unfassbar viel! ..
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 10:55   #37
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Ich habe mein Gutachten vom TÜV-Nord bekommen.Und zwar über jemanden,der mit dem TÜV zusammen arbeitet,da er selber Autos importiert.

MfG Jürgen
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 21:19   #38
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Christian Lutosch, richtig? Underground Racing.
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 08:27   #39
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV Vollabnahme MKIV

Das ist richtig.
Und mit dem Gutachten gab es keine Probleme.

MfG Jürgen
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Teile - vorwiegend Supra MKIV Just2Fast Biete 7 16.07.2011 11:13
Was lange währt wird endlich gut ..... MKIV Bremse eingetragen !!! Grizzly Tuning 56 23.03.2011 22:23
Original Auspuff MKIV für Tüv benell_mkIV Suche 3 22.12.2010 16:32
Fahrbericht MKIV enttäuschend!!! Ken Sonstiges 72 23.12.2006 01:30
The German MKIV Group präsentiert ... GReggy Technik 19 19.05.2005 16:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain