Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 16:41   #1
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

nja, aber bei der aktuellen Anodnung entsteht das "Vakuum" im Schubbetrieb nur im Einlasskrümmer+Sammelrohr, alles Metall. Wenn die DK jetzt vor den Turbo pflanzt, in der ganzen Strecke bis dahin. Da würd ich vorher jeden möglichen Zentimeter verrohren. Oder eben dieses "Anti-BOV" einbauen

Das BOV kannst Dir glaub sparen, wenn die Drosselklappe vorm Turbo sitzt. Das BOV soll ja den Druck ablassen, den der Turbo aufbaut, indem er gegen die geschlossene DK schaufelt. Die is nu aber nichmehr da
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 09:34   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
Das BOV kannst Dir glaub sparen, wenn die Drosselklappe vorm Turbo sitzt. Das BOV soll ja den Druck ablassen, den der Turbo aufbaut, indem er gegen die geschlossene DK schaufelt. Die is nu aber nichmehr da
wenn du bei so einer anordnung das Bov weglässt schert es dir die wellen von Turbo weg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 17:02   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Hallo, hat schonmal jemand den Leerlauf an einer MT getestet, in dem er dem Luftschlauch direkt an dem Leerlaufventil (ISC) abgezogen hat?

Kann jemand das eventuell testen?
Es soll/kann auch ein Unterschied geben wo der Schlauch abgezogen wird.

Es geht darum ob die Leerlaufdrehzahl sich erhöht.
Bei einer AT soll es gehen, allerdings war die AT nichtmehr Serie.
Schonmal vielen dank an die tester, mein motor lauft noch nicht daher kann ich es selbst nicht testen.
glaub ich nicht das da was passiert

ob das ventil sich jetzt gefilterte luft holt oder nicht ist dem egal, solang luft durchgeht ist das ok..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 19:22   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Helter`s Tuninggedanken

Leerlauf ist höher, kann "freier" atmen.

Kenne es jetzt aber nur komplett ohne was vorm ISC (Modellbaufilter war davor).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 20:33   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
glauben ist nicht wissen

Strömungstechnisch ändert sich ja dann schon einiges
ja und?

ich hab bei meiner FFIM nen 90° bogen drann mit nem Rückschlagventil + Baumwollfilter, wenn sich da der Leerlauf erhöht dann regelt die Ecu den wieder runter indem die den Konus im Regelventil etwas schließt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 21:29   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Helter`s Tuninggedanken

Nein, regelt nicht runter.

Hat auch nix mit Theorie zu tun, ist einfach praktische Erfahrung.

Gelöst wurde das Problem damals relativ simpel -> der Modellbaufilter wurde einfach teilweise zugeklebt bis der Leerlauf wieder normal war
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 23:39   #7
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

http://www.f1technical.net/forum/vie...php?f=4&t=3012

Guck dir ma den Thread an, im dritten Beitrag steht dss der lader dadurch schneller hochdreht und auch bei geschlossener klappe nicht abgebremst wird...

klingt interessant
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 23:44   #8
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
I have found some of the information I have. Most of these throttle bodies infront of the turbo were run inconjunction with normal throttle bodies next to the engine. They were added to reduce turbo lag buy inducing a partial vacuum in the manifold. This did two things: firstly, it allowed the turbo to spin longer and at a higher rpm because of the reduced pumping losses; secondly, the partial vacuum helped accelerate the air through the turbine, rather than just relying on the turbine to pull it through.

The main throttle bodies were retained because the response time to the drivers input was faster; imagine a fast moving mass of air moving through the turbine, the intercoolers and all the manifolds and trying to stop it by grabbing its tail - it takes a while to over come the momentum. It may only be a couple of 10ths of a second but it could just be the difference between catching a 1200hp slide and not! With the throttle bodies next to the engine, the cut off was instantaneous.

Thetwo may sound like they contradict each other but they managed the relative openings quite well enough to see some sizeable advantages, hence their wide spread addoption.


lief wohl mit der normalen drosselklappe am ansaugkrümmer in zusammenarbeit. aber krieg mal sowas vernünftig abgestimmt...
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain