Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2012, 18:37   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Zitat:
Zitat von durack Beitrag anzeigen
Mal schauen vielleicht werde ich kurz rumkommen, aber wie ich gesehen habe nur mk3 er da, nicht das ich gesteinigt werde das ich mit ner rhd mk4 komme ^^
Sind bisher auch immer so 1-2 MK4`s dagewesen.
Naja, und paar MK3,5 gibts da ja auch, MK3 mit 2JZGTE.

Ist auf jeden Fall kein reines MK3-Treffen!!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 18:50   #2
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.063
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Servus

Erstmal mein Respekt vor deinen ganzen Umbauarbeiten

Man sieht, daß du alles so perfekt wie möglich machen möchtest

Sieht sehr gut aus und vielleicht trifft man sich irgendwann mal auf nem Treffen, dann wird alles genau unter die Lupe genommen

Hm, 1,4 bar mit den J-Spec Ladern, auch wenn die Abstimmung perfekt sein sollte, bin ich mal gespannt, wielange sie halten. Hab da leider schon meine Erfahrungen gemacht und das bei " nur " 1,2 bar und dann ein paar Wochen später bei 1,1 bar

Bist du eventuell am Ostersamstag an der Nordschleife?

Gruß
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 22:18   #3
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
Servus

Erstmal mein Respekt vor deinen ganzen Umbauarbeiten

Man sieht, daß du alles so perfekt wie möglich machen möchtest

Sieht sehr gut aus und vielleicht trifft man sich irgendwann mal auf nem Treffen, dann wird alles genau unter die Lupe genommen

Hm, 1,4 bar mit den J-Spec Ladern, auch wenn die Abstimmung perfekt sein sollte, bin ich mal gespannt, wielange sie halten. Hab da leider schon meine Erfahrungen gemacht und das bei " nur " 1,2 bar und dann ein paar Wochen später bei 1,1 bar

Bist du eventuell am Ostersamstag an der Nordschleife?

Gruß
woran sind sie so idR eingegangen? Ich meine, das muss man doch mechanisch irgendwo dran festmachen können? Brechen die Schaufeln, wie man es schon oft auf Bildern gesehen hat? Wenn ja, wieso, schleifspuren? Reißen die Wellen aus, oder schlagen so weit aus, bis das Spiel derart groß wird das die schaufeln die Gehäusewand berühren können?
Risse in den Gehäusen und im Krümmer hab ich auch bei EU Spec Ladern schon gesehen.
Könnte man vielleicht mit einer extra kühlung nachbessern? - wasser/ölkühler im kreislauf direkt vor dem Laderverbund? Laderabgasgehäuse luftkühlen, oder mit separater äußerer Wasserkühlung versehen?

ich find das thema recht spannend, einfach nur um zu ergründen ob und wie weit man die Leistungsgrenze der Lader, egal ob EU oder JSpec treiben kann.

temperaturen am ladergehäuse und beim durchfließenden öl/wasser vorher nachher wären auch interessant, um zu schauen wo man ansetzen kann.
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:25   #4
durack
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 135
iTrader-Bewertung: (1)
durack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Sind bisher auch immer so 1-2 MK4`s dagewesen.
Naja, und paar MK3,5 gibts da ja auch, MK3 mit 2JZGTE.

Ist auf jeden Fall kein reines MK3-Treffen!!
Weis ich doch :-) mir ist auch egal wer was für einen Wagen fährt solange die läute cool drauf sind können die meinetwegen auch mit nem trabbi ankommen :-D

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
Servus

Erstmal mein Respekt vor deinen ganzen Umbauarbeiten

Man sieht, daß du alles so perfekt wie möglich machen möchtest

Sieht sehr gut aus und vielleicht trifft man sich irgendwann mal auf nem Treffen, dann wird alles genau unter die Lupe genommen

Hm, 1,4 bar mit den J-Spec Ladern, auch wenn die Abstimmung perfekt sein sollte, bin ich mal gespannt, wielange sie halten. Hab da leider schon meine Erfahrungen gemacht und das bei " nur " 1,2 bar und dann ein paar Wochen später bei 1,1 bar

Bist du eventuell am Ostersamstag an der Nordschleife?

Gruß
versuch auch das alles gut umzusetzten damit ich ruhig schlafen kann :-)
Bin nicht so oft auf treffen, fahre vllt dieses Jahr nach OSL aber dann mit dem Jazz, bau die Supra ja für mich auf.

Nein du hast falsch verstanden, ich werde die J-spec´s nicht mit 1.4bar fahren, das mache ich wenn meine eu lader da sind oder der single an der tür klopft...werde die irgendwo mit ca 1.1-1.2 bar fahren aber dann immer im TTC Modus!
__________________
durack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 16:09   #5
durack
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 135
iTrader-Bewertung: (1)
durack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Soooo hier mal ein kleines Update von gestern.

Hier mal ein Bild vom kompletten Auspuff, wir haben den schön Gewickelt und angepasst jetzt sitzt er wie er sitzen soll :-) Womit wir gewickelt haben ist von nem Airbus Triebwerk Isolierband, das ganze dann mit Sicherungsdraht umwickelt schön straff.

vor dem einbau habe ich noch von den Schrauben ein paar Makros gemacht, finde die Arbeit von meinem Kollegen echt super!


diesen Samstag habe ich nur die Vorderachse geschafft fertig zusammen zu Bauen, hier sind mal paar Bilder von der HA und VA wie es vorher aussah. Wie gesagt HA kommt nächste Woche da ich dort noch was besorgen muss.

Dort habe ich folgendes gemacht, mit grober Drahtbürste alles sauber gemacht und neuen Unterbodenschutz aufgetragen.
Alle roststellen abgeschliffen und Neu Lackiert + Neuen Unterbodenschutz. Alles was an gummies da ist mit Silikonspray schön eingesprüht und sauber gemacht damit wird das gummi nie spröde.
Auf dem Bild war mein Unterbodenschutz alle


Letzte Woche haben wir ja noch alle Fahrwerksteile die man nicht verzinken kann Lackiert, mein Kollege hat sich viel mühe gegeben und die Teile sind auch TOP geworden, wenn man mal vergleicht wie die vorher ausgesehen haben...

So sehen die jetzt aus :-)

Da ich erst die Falschen Buchsen zugeschickt bekommen hatte, konnte ich die nicht sofort einbauen, aber das Buchsen einbauen ist so ein Kinderspiel, habs dann auf zuhause verschoben.

Immer schön Einfetten mit Silikonfett!!!

Finales Ergebniss :-)

Mein Dad und ich haben dann noch die Bremsen angepasst auf die EU-Bremse, danach haben wir allen Flugrost abgeschliffen und Lackiert. Dann ist mir aufgefallen das ich vergessen hatte die Buchsen in den Achsschenkel auszupressen, das haben wir dann auch zuhause gemacht ohne Presse...schei55 arbeit sag ich nur. Als tipp bohrt durchs gummi das nimmt etwas die spannung raus dann kloppt ihr mit einem stck rohr und nem schweren hammer alles raus.

Fertig :-)

VA beim anpassen

VA auch fertig, viel zutun noch.

Dann habe ich noch meine Spurverbreiterungen mit Alu-Zinkspray und Klarlack wieder schön gemacht. Vorher alles Glasperlgestrahlt.

Dann ging es ans zusammenbauen der VA alles schön mit Montagefett, lieber zuviel als zuwenig

Fertiges ergebniss, mit blitz sieht das ganze immer komisch aus, in echt sieht es viel besser aus. Ein schrauber Herz würde grinsen wenn die das sehen würde


Freue mich schon wenn meine Felgen drauf sind und alles zusammen mit der Bremse zu sehen.
Wir haben dann mal die Bremse provisorisch drangemacht um mal zu sehen wie es wird :-) es wird GUT.



Habe letzte Woche noch von einem Kollegen die letzten Parts von Toyo geholt Neue Bremsscheiben hinten + Handbremsbacken. Revidierkit für Bremssättel und noch paar kleinigkeiten.
Edu Danke dafür :-)

Langsam fügt sich das Puzzle "Supra" zusammen :-)

Nochmal Danke an alle die dran beteiligt sind...muss jetzt los mein Flieger geht gleich.

PS: Habe mal von der Baustelle ein paar spontane aufnahmen gemacht, dann eben kurz zusammengeschnitten. Nix professionelles:
http://youtu.be/E-N9Fmxi83g
__________________

Geändert von durack (18.03.2012 um 16:19 Uhr).
durack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 21:31   #6
durack
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 135
iTrader-Bewertung: (1)
durack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"

Telefon wurde auch gepimpt
__________________
durack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Tuning Supra mk3 mk4 Teile lenny Biete 16 22.05.2011 13:26
Toyota Supra MK4 aus England Thunder-Coupe Sonstiges 5 16.07.2010 20:05
Toyota Supra MK4 Turbo Thunder-Coupe Suche 3 16.07.2010 16:24
2. Japan Treffen in Neu-Ulm - es findet wieder statt - bitte hier eintragen! ralfi Treffen (Orga) 14 19.07.2008 06:43
Toyota Supra 3.0i Turbo Holehunter Biete 10 09.06.2008 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain