Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 11:25   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

Ich bin euch da schon voraus, so schließe ich das schon die ganze Zeit an.
Nur die Polung war die Frage, weil irgendwie von beiden Seiten + kommt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:52   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

Das stelle ich mir so vor (einfach nur logisch gedacht):
Die Lampe nutzt den Potentialunterschied zwischen den beiden Polen.
Vereinfacht gesagt: da, wo im Falle eines LiMa-Ausfalls "mehr Plus" ist, muss der Poluspol der LED hin.
Angenommen du hast auf der einen Seite +12V und auf der anderen +8V, dann hast du eine Spannungsdifferenz von 4V, und die bringen die Lampe zum leuchten.
Deswegen hat die Originallampe da auch eine Diode drin, damit sie beim normalen Ladevorgang nicht ständig glimmt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:00   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

So in der Richtung hab ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher, da bei den "Service Hints" stand, an der Lima hat man an dem Anschluß zu Masse immer 0-4 V. Rein theoretisch ist klar, daß der Strom durch die Diode nur in eine Richtung kann.

Ich hab schon das Handbuch gewälzt, weil ich mir nicht mehr sicher war, ob die Lampe bei Zündung an auch leuchtet. Das macht sie bei mir nämlich nicht, auch nicht mit ner Glühlampe.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:08   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

Bei eingeschalteter Zündung, wenn also im Armaturenbrett der halbe Weihnachtsbaum angeht, sollte sie aber m.E. ebenfalls leuchten.
Zum einen ganz einfach technisch bedingt, zum anderen auch zum Zwecke der Kontrolle, um einen Defekt an der Leuchte feststellen zu können.
Evtl. ist da bei dir doch noch irgendwo der Wurm drin.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 13:01   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

Am Kabelbaum hab ich schongemessen, da hab ich die 12V gegen Masse, wenn Zündung an.

Also hier an D2:



Steht auch bei den Service Hints:



So rein theoretisch müßte ich dann an D1 Durchgang gegen Masse haben, oder zumindest einen Potenzialunterschied.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:33   #6
morpha
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von morpha
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bruck an der Leitha, Österreich
Beiträge: 226
iTrader-Bewertung: (5)
morpha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein LED-Umbau

Bedenke dass die LED wahrscheinlich nur max. 5v Sperrspannung hält, du also die vorhandene Diode vor die Kathode der LED setzen solltest
morpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:51   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.118
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein LED-Umbau

Also eigentlich könnte ich mir die Diode dann ja sparen, weil damit umgehe ich die ja.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche informationen über umbau auf schaltwagen nostar92 Technik 10 12.09.2011 00:34
Tachobeleuchtung LED Umbau Zubi88 Technik 17 14.01.2010 20:13
Mein LED Rücklichter Projekt. jokoto Sonstiges 18 31.01.2009 21:09
Warnleuchte für Wasser und economy Anzeigen (LED) für digitalen Tacho Knight Rider Technik 13 20.09.2006 20:44
Gelbe LED wofür? berndMKIII Technik 51 09.01.2006 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain