![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
Überbrücke mal die LED's mit einem zusätzlichen Lastwiderstand, den Du parallel zu der Reihenschaltung von LED und LED-Vorwiderstand nimmst.
Wert würde ich durch probieren ermitteln, würde mit 470 oder 560 Ohm anfangen. Oder Du mißt mal mit dem Ohmmeter, was ein originales Lämpchen für einen Widerstand hat und nimmst den mal 2 (so ca.). Belastbarkeit des Widerstandes sollte 1 Watt sein, er muß die Lestung verbrutzeln, die sonst die Lampe benötigt. Die Schaltung ist halt auf grobe Lämpchen ausgelegt, bei 0,5 mA durch Kriechströme oder Übergangswiderstände tut sich bei denen noch nix, aber die Leds glimmen da schon. Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche informationen über umbau auf schaltwagen | nostar92 | Technik | 10 | 11.09.2011 23:34 |
Tachobeleuchtung LED Umbau | Zubi88 | Technik | 17 | 14.01.2010 19:13 |
Mein LED Rücklichter Projekt. | jokoto | Sonstiges | 18 | 31.01.2009 20:09 |
Warnleuchte für Wasser und economy Anzeigen (LED) für digitalen Tacho | Knight Rider | Technik | 13 | 20.09.2006 19:44 |
Gelbe LED wofür? | berndMKIII | Technik | 51 | 09.01.2006 09:01 |