![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
annst du mal bitte schauen was der für Rohrdurchmesser hat ?
Danke John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Was hast du denn für den Kühler bei StreetStylez inkl. Versand bezahlt, wenn man mal Fragen darf.
Auf der Homepage ist er nicht gelistet. Gruß Steel
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Das gleiche, wie für den Mizu. 265,90 € mit Versand.
Sollten gerade auch ein paar dort auf Lager sein, wurden gerade erst geliefert. Zur Sicherheit würde ich aber vorher nochmal anfragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Wenn wir gerade dabei sind:
Der obere Schlauch ist schon sehr leicht draufzuschieben. Mit den guten, breiten Klappschellen sollte es gehen. Falls nicht, werd ich mir so ein Rohr besorgen und mit etwas kleineren Verbindern arbeiten. Am Auslass unten sitzt der etwas strammer. Mal probieren, ob's dicht wird und hält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
die originalen sind 35mm. Wenn man neue Schläuche hat (zumindest oben) und gute Schellen, geht das. optimal ists aber nicht
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Mit Sicke kommt man auf ungefähr 34 mm. 32 ist das Rohr selbst. Mal schauen.
Zur Not halt Hardpipe und kleinere Verbinder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ex "suprafun"
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Gitplayer - sieht haargenau wie mein Mizu Kühler aus Wird sicher immer nur das entsprechende Schild drauf genietet.
Die Rohranschlüsse könnten wirklich ein wenig größer sein. Von der Verarbeitung her find ich ihn ganz ok. MfG Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Verarbeitung sieht wirklich gut aus. Das mit den Anschlüssen ist wohl so ne Krankheit bei den Dingern.
Wie gesagt, ich will komplett auf diese Schellen umrüsten: ![]() Damit probier ich's erstmal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Mishimoto Alu-Kühler
Genau diese Schellen habe ich bei meinem Hardpipe-Kit dabei.
Leider ist die Verzinkung nur drübergehaucht ![]() Also auf jeden Fall einfetten oder einsprühen, es sei denn die sind von der Qualität her besser ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MIZU ALU Kühler | wolle | Tuning | 96 | 25.04.2012 22:12 |
Alu Kühler MK4 und Downpipe Mk3 und anders | Peter123 | Biete | 5 | 16.10.2011 22:48 |
Alu Kühler | Toshi | Tuning | 34 | 18.08.2011 21:11 |
Vorabinteresse: Alu Kühler | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 9 | 06.10.2008 19:08 |
Alu Kühler | Aprophis | Suche | 2 | 17.12.2006 14:45 |