![]() |
|
|||||||
| Umfrageergebnis anzeigen: Interessiert Dich dieser Service,würdest Du deine Düsen überholen lassen ? | |||
| Ja,bestimmt |
|
4 | 30,77% |
| Ja,später |
|
1 | 7,69% |
| ja,warte erstmal ab bis die anderen Ihre Düsen wieder haben |
|
6 | 46,15% |
| Glaube nicht |
|
0 | 0% |
| Nein |
|
1 | 7,69% |
| Nein,braucht kein Mensch.Weg damit. |
|
1 | 7,69% |
| Teilnehmer: 13. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Hi Yenner
Bei dir wollt ich mich auch melden Ich geb es ehrlich zu dass ich es völlig vergessen habe. Ich hoff du nimmst es mir nicht krumm ![]() Zu den anderen, Membern Jungs bringt eure Injectoren zum Yenner, der spullt sie euch durch, bzw gibt feedback mit den Injectoren steht und fällt jeder Motor. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Hi Skelter,
ne ich bin dir nicht bööse,ich dachte meine Nachrichten würden nicht zu dir durchkommen.Warum sollte ich dir Böse sein ? Was wolltest du denn gereinigt haben ? Besteck ? Besteck geht gut ![]() Gebiss ? ![]() Morgen gibts wieder Durchflusswerte.Hoffe bin bis Montag\Dienstag mit allem fertig. Gruß Yener
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Zitat:
War vorher immer woanders, aber dann kann ich auch Member hier unterstüzten Wenn man, als Beispiel, die Injectoren von Wachmann nehmen würde und ungeprüft verbaut, dann kanns durchaus passieren, dass man auf ne Auslastung von 510 geht (75% vom Sollwert), dann sind die Düsen schon fast an der Leistungsgrenze. Da dann noch einen evtl. verschmutzten Benzinfilter und schon läufts zu mager auf einigen Zylindern. Die Prüfung der Düsen sollte bei nem neuen Motor immer mit drinnen sein ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Danke für die Unterstützung
![]() Wegen der vielen Nachfragen werde ich demnächst auch noch Dieseldüsen ins Programm nehmen... Werde die Durchflussmenge demnächst wiegen,auf ein ein hundertstel genau,anstatt ein Messzylinder mit Skala zu benutzen.Gebe dann auch jedem einen 3,7 Volt Akku und passendes Kabel mit,damit man die Düsen vor Einbau sicherheitshalber kurz antakten kann.Die Düsen hängen gerne mal.Sollten die Düsen hängen,reicht meisst ein leichtes klopfen auf die Düse aus. Im eingebauten Zustand ist das etwas schwieriger. Gruß Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Hallo,
@ Wachmann Durchflusswerte 440er vor der Reinigung Düse 1 :210ml\420ml Düse 2 :220ml\418ml Düse 3 :235ml\420ml Düse 4 :238ml\416ml Düse 5 :232ml\424ml Düse 6 :208ml\414ml Nach der Reinigung Düse 1 :248ml\424ml Düse 2 :248ml\425ml Düse 3 :252ml\428ml Düse 4 :253ml\420ml Düse 5 :232ml\424ml Düse 6 :225ml\422ml Düse 5 und Düse 6 habe ich vergeblich versucht besser hinzubekommen.Nix zu machen.Tausche diese einfach durch meine 440er aus. Dann kommt folgendes raus : Endgültige Durchflusswerte 440er : Düse 1 :248ml\424ml Düse 2 :248ml\425ml Düse 3 :252ml\428ml Düse 4 :253ml\420ml Düse 5 :243ml\420ml Düse 6 :244ml\425ml So sieht das schon viel besser aus. ------------ @ Suprasurfer Bei dir muss ich wohl auch Düsen austauschen,hattest du nicht erwähnt,dass du 2 Sätze 440er hast ? Vielleicht Düsen vertauscht ? Gruß Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Hallo,
@ S1077 Hier die Durchflusswerte von den RC 550er Düsen : Satz Nr.1 Düse 1 :280ml\520ml Düse 2 :270ml\500ml Düse 3 :275ml\490ml Düse 4 :275ml\525ml Düse 5 :280ml\500ml Düse 6 :280ml\490ml Düsensatz Nr. 2 vor der Reinigung : Düse 1 :270ml\490ml Düse 2 :270ml\490ml Düse 3 :290ml\495ml Düse 4 :260ml\488ml Düse 5 :280ml\495ml Düse 6 :275ml\480ml Spritzbild bei allen 12 Düsen gleich,ein harter Strahl.Alle 12 Düsen spucken leicht,ist aber wohl Bauartbedingt,da die 4 Austrittslöcher nicht rausragen sondern tief versenkt sind und eine art Hülse den Strahl begrenzt.Feine Wasserstrahlen\Wassernebel kondensieren laufen dann die Innenwand entlang nach aussen,wo der Tropfen dann abreisst.Ähnlich wie bei einem Auspuff,wo beim Gasgeben kleine Tropfen Wasser mit rausgesogen werden.Wie gesagt scheint bauartbedingt zu sein,könnte sich aber nach der Reinigung ändert.Weiss es nicht. Ich berichte mehr,sobald ich mehr weiss.Scheiss Grippe engt mich ein wenig ein. Gruß Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Zitat:
Helter hatte dir doch 750er RC Düsen geschickt, oder? War das bei denen auch so?
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
Hi,
Skelter´s Düsen waren etwas anders.Deine Düsen haben einen harten Strahl,die Düsen haben 4 Austrittsöffnungen,die versenkt sind und der Strahl durch ein " Rohr " muss,was den Strahl begrenzt und nur einen harten Strahl zulässt...Skelter´s Düsen hatten ein Austrittsloch,etwas versenkt,was durch ein Plastikeinsatz in 3 Strahlen aufgeteilt wurde,3 harte Strahlen mit Kegelbildung. Du Musst darauf achten,ob die Düsen so überhaupt zu deinem Motor passen.Erst die Duchrflussmenge die passen muss zum Turbolader,ist ja klar...dann das Spritzbild das passen muss,da der Strahl entweder als 1 Strahl auf einen Steg im Kopf trifft um zerstäubt zu werden oder als 2 separate Strahlen,wie die 440er, je ein Strahl in das Saugrohr für je Einlassventil...da wird der Strahl zerstäubt,indem der Strahl auf den Ventilschafft oder Ventilteller trifft. Oder halt Düsen mit Kegelbildung,da gibst auch wieder Unterschiede,Kegelbildung mit feinem Strahl oder mit hartem Strahl,mit oder ohne zusätzliche Verneblung um den harten Strahl,Kegelbildung nur aus feinem Nebel ...usw. Dürfte bei den Düsen aber bauartbedingt sein,denke mal das ein Tropfen die Sekunde nicht viel ausmacht bei der Durchflussmenge und dem harten Strahl.Wenn die Düsen fein vernebeln würde und dazu noch pro Sekunde einen Tropfen verlieren würde,würde ich mir eher Sorgen machen. Warte mal die Reinigung ab. AB Heute messe ich die Durchflussmenge mit einer Digitalwage ![]() ![]() Die Werte werden also genauer,werde dann auf den ml auf oder abrunden. Gruß Yener
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete hier Klimakompressor, Zierleisten, Einspritzdüsen und Bremskraftverstärker | Toshi | Biete | 12 | 17.12.2009 00:49 |
| Biete 1JZ-GTE Komplett | checka | Biete | 2 | 11.07.2009 18:36 |
| biete 1000er Einspritzdüsen top feed | yalle | Biete | 0 | 09.09.2008 04:14 |
| Biete Felgen | racinghart1337 | Biete | 16 | 22.08.2005 01:44 |
| Biete 18 Zoll Felge MKVI | ckone | Biete | 7 | 08.06.2005 18:06 |