![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Ot zum ventiltrieb:
Formel1 motoren verwenden pneumatischgesteuerte ventile für ihre drezahlorgien. Und apropo hydrostössel und stösselstangen: Die Aktuellen prostock n/a motoren sins Auf v8 heminasis und drehen über 10'000rpm. Ventilkopf ist aber vollgestopft mit titanium und magnesium. Diese köpfe sind die am höchstentwickelten hemiköpfe auf dem Planeten. 1 satz köpfe kostet so viel wie ein kompletter topfuel nitromotor mit 8000ps so wie wir den verwenden. Ein kompletter prostockmotor kostet ca. 150'000$ Wers nicht glaubt oder lust auf mehr hat soll mal googeln gehn. Sind V8 BENZINMOTOREN, Sauger mit bis zu 1400ps OT Off.....
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Helter`s Tuninggedanken
Zurück zum Kurbeltrieb
Original Kolben 516g x6= 3096g Original Pleuel 717g x 6= 4302g 7M-Kurbelwelle 24,4 kg OriginalSchwungscheibe 8200g Original Riemenscheibe 4728g Total: 44,7kg Probe Kolben 402g x6= 2412g Brian Crower Pleuel 578g x6= 3468g 6M-Kurbelwelle 22,1 kg F1 Monster 5,4kg (4430 ChromMoly) 8PK-KW Riemenscheibe 691g Total: 34,071kg |
|
|
|