![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Original ist diese Schraube doch geklebt ( oder irre ich mich ) um wohl genau dieses Problem vor zu beugen....
Und mehr Nm würde ich auch nicht unbedingt empfehlen da es eben Alu ist. Und das andere ist, du hast ja da ein Feingewinde das nimmt eh mehr Drehmoment auf als die normalen Norm-Schrauben da solltest dir keine sorgen machen. Mein Tipp entweder kleben oder mach nen Loch in die den Halter wo eigentlich die Feder zum Vorspannen hin gehört und ein kleines Loch in den Alu Deckel mit Gewinde zb. M6 rein danach nimmst die M6 Schraube schiebst die durch das Loch im Spanner durch und fixierst diese im Aludeckel. Weißt wie ich meine? So hättest die Gewissheit das deine Spannrolle sich nicht verstellen kann falls dein Schraube sich wirklich mal lösen sollte..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
So jetzt schreib ich mal zu den Bildern die ich vor kurzem gepostet habe
China TRD Öldeckel, http://www.supra-forum.de/attachment...2&d=1326039126 Für die Abdeckplatte, habe ich neue schrauben bekommen, die letzten öffnungen kommen eigentlich dann Bolzen durch, die eingentlich, die Pumpe mit dem Block verbinden, ich bin momentan am überlegen ob ich dann schrauben aus Titan reinknall ![]() http://www.supra-forum.de/attachment...3&d=1326039126 Da viele Verstellbare Nockenwellenräder an den originalen Schrauben anstoßen bzw schleifen, habe ich flache Schrauben mit Inbus antrieb genommen http://www.supra-forum.de/attachment...4&d=1326039126 Die Fuelrail wird jetzt nicht mehr mit schrauben angezogen, sondern dann mit M8-Muttern und Madenschrauben mit Inbus antrieb. Sogar neue Spacer von Toyota verbaut. Jetzt erhoffe ich mir ein angenemeres montieren der Fuelrail, ich brauchte als mehrere anläufe die Leiste zu verbauen und die sechs Injektoren in die Löcher zu setzen, hatte ich die Injektoren drinnen, ist mir öfter die Leiste verschoben ![]() Jetzt kann die Leiste nichtmehr so schnell wegrutschen. Zudem sieht es chic aus ![]() http://www.supra-forum.de/attachment...5&d=1326039126 http://www.supra-forum.de/attachment...6&d=1326039126 http://www.supra-forum.de/attachment...7&d=1326039241 http://www.supra-forum.de/attachment...8&d=1326039241 Da das FFIM jetzt irgendwie weniger Platz zum Dom hat, und ich keine Lust habe ständig irgenwo an den Stehbolzen die im Kopf sitzen anzutoßen, habe ich jetzt da auch Madenschrauben mit Inbusantrieb genommen. http://www.supra-forum.de/attachment...9&d=1326039333 http://www.supra-forum.de/attachment...0&d=1326039333 Dann noch ein schickes Packerl angekommen Geändert von Helter-Skelter (13.01.2012 um 20:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Die sind von VMS
mach aber wenig Sinn wenn man die Spulen quer über den Kopf verbaut. Die sind man dann kaum. Auf dem Bild wo die Kabel so schön aufgeräumt waren, war nur ein Test um zu schauen wie die Leitungen verlaufen, zwecks portierung der Zündspulen. Es geht mir ja darum, um das schnelle wechseln der Zündkerzen, ich will ja für den Alltag mit 6er Kerzen fahren, und wenn ich es "knallen" lassen will mit 7er Iridium. Da ich ja auch ne faule Socke bin, muß dann das schnell gehen, also darf das nicht lange dauern um die Kerzen zu wecheseln. Das zweite Bild ist ne von mir getunte Polly Pocket ![]() Geändert von Helter-Skelter (13.01.2012 um 20:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
HEHE das 2. bild erinnert irgendwie n bissl an Resident Evil
![]()
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |