Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 18:16   #1
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches "Ersatzauto"

Moin.
Volvo 440/460/480 würd ich lassen.
Da zickt die Elektronik extrem gerne.
Führt dazu,dass vom Bordcomputer über Licht und kompletten Motorstillstand alles vorkommen kann.
Diese Autos haben ihre Haltbarkeit deutlich überschritten.
Meine haben schon nach 10 Jahren gegammelt.
Für Zuverlässig und relativ unkapuutbar halte Mercedes 190E,Volvo 240,740(BZ und D)760(nur D),alle Arten des älteren Polo,ältere Corolla,Primera,Audi 100 alle Modelle außer Diesel,auch die alten Audi 80 1.8S halten ewig.
Wenn das Auto sowieso nur rumsteht,dann wirst du immer den ein oder anderen kleinen Standschaden haben´,egal welcher Hersteller.
Gummidichtungen und Ringe werden trocken usw.
Für die ganz harten Fälle empfehle ich nen Unimog,der läuft immer,auch wenn er mal nicht läuft,lol,das Ding ist fast unzerstöbar.
Kauf dir was grundsolides mit wenig Technik.
Was nicht is,kann nicht kaputtgehen.
Viel Spaß und Gruß
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 21:33   #2
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Welches "Ersatzauto"

Zitat:
Zitat von amifreak2004 Beitrag anzeigen
Moin.
Volvo 440/460/480 würd ich lassen.
Da zickt die Elektronik extrem gerne.
Führt dazu,dass vom Bordcomputer über Licht und kompletten Motorstillstand alles vorkommen kann.
Diese Autos haben ihre Haltbarkeit deutlich überschritten.
Meine haben schon nach 10 Jahren gegammelt.
Für Zuverlässig und relativ unkapuutbar halte Mercedes 190E,Volvo 240,740(BZ und D)760(nur D),alle Arten des älteren Polo,ältere Corolla,Primera,Audi 100 alle Modelle außer Diesel,auch die alten Audi 80 1.8S halten ewig.
Wenn das Auto sowieso nur rumsteht,dann wirst du immer den ein oder anderen kleinen Standschaden haben´,egal welcher Hersteller.
Gummidichtungen und Ringe werden trocken usw.
Für die ganz harten Fälle empfehle ich nen Unimog,der läuft immer,auch wenn er mal nicht läuft,lol,das Ding ist fast unzerstöbar.
Kauf dir was grundsolides mit wenig Technik.
Was nicht is,kann nicht kaputtgehen.
Viel Spaß und Gruß
da is meist 1 relais verantwortlich oder was bei meinem 480er war der gesamte lichthupenschalter war quasi am arsch, da ging dann das ganze licht nicht - also ganz simpel ein anderen hebel einbauen und vorn links ein relais austauschen. motorstillstand geht auch locker. lmm stecker abziehen motor starten dann absaufen lassen und restbenzin verbrennen, stecker wieder dran und das ding läuft wieder
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:52   #3
Supraluder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supraluder
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 49624 Löningen
Beiträge: 72
iTrader-Bewertung: (2)
Supraluder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches "Ersatzauto"

Ich kenne keine Automarken oder Modelle ohne irgendwelcher Macken oder Tücken.....

Aber Opel Astra F ist auch ein beliebtes Auto....wir haben selber 2 Stk. und bislang hatten wir keine gravierenden Reparaturen und man kommt auch an allem gut dran...

Günstig in der Anschaffung
Günstig an Unterhaltskosten...wie...Steuern...Versicherung und vor allem am Sprit
und dadurch das er so beliebt ist...bekommt man auch noch die Ersatzteile hinterher geschmissen....

Klar es ist natürlich...für manch einer...nicht gerade ein Vorzeigeauto...aber für den Notfall...ein optimales Auto....

Lg Anu
__________________


Frau am Steuer..........ich kann sogar rückwärts Einparken........

Mein Auto verliert kein ÖL......es markiert nur sein Revier...
Supraluder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 08:39   #4
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches "Ersatzauto"

Frohes Nachfest

Warum keinen Diesel-Smart?
Habe so einen und der hat sogar zwei jahre meine Tochter ertragen.
bb
hei
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 08:50   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Welches "Ersatzauto"

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
Frohes Nachfest

Warum keinen Diesel-Smart?
Habe so einen und der hat sogar zwei jahre meine Tochter ertragen.
bb
hei
ich denke der sprengt die 2000 euro die investiert werden möchten!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain