![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#76 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Servus 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Frage mich manchmal, warum sich einige die Mühe machen und überall nach ner größeren und besseren Bremsanlage suchen, wenn´s doch Anlagen mit TÜV gibt, z.B. die Mk4 Anlage, K-Sport, Movit und ..... Gruß  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#77 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Das kann ich dir im Fall von Willwood sagen: Schau dir den Preis an.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Bei der Mk4 Anlage müssen die Radnaben angepasst werden, da is also nix mit P&P, von Movit findet sich auf der Homepage nix mehr (ob da überhaupt ein Gutachten dabei wäre, ist mir nicht bekannt), bleibt nur K-Sport, und die kostet richtig Geld. Was soll's sonst noch geben?  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#78 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			...was noch für die Wilwood spricht ist die Bremsbalance! Die ist mit 70,91 und 29,09 am nächsten an der originalen (der Konstrukteur hat sich bestimmt was dabei gedacht). Das Pedalkraft-Bremskraft Verhältniss ist mit der JZA 80 Anlage gleich, und der Bremsdruck mit 121%  mehr als doppelt  so hoch (bei gleichem Pedaldruck) als der originalen Anlage. Also auch was für die die nicht mehr wie ein Pferd auf die bremse latschen wollen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#79 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			@ git 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Das ist aber auch das einzige was geändert werden muß. Reicht vollkommen aus die Bremse!!! Hat ne ABE, kostet nicht die Welt und du hast innerhalb von 1 - 2 Tagen Ersatzteile auf dem Tisch liegen. Gruß ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#80 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Soweit ich weiß brauchst auch noch Adapter etc. Und die Sättel hängen verkehrt herum. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn du das dann alles mit Neuteilen machen willst, wird's auch nimmer so günstig. Und so muß man meiner Meinung nach rechnen, wenn man ne Vergleichbarkeit haben will. Ich kann ja schlecht sagen: Das ist viel billiger, wenn ich dann gebrauchte Teile verwende.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#81 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			und man darf nicht vergessen das bei der mk4 bremse 17 zoll felgen gefahren werden müssen die eine bestimmte einpresstiefe haben müssen, ich musste damit ich meine felgen fahren kann 35mm spurplatten verbauen pro seite.... somit musste ich alles verbreitern.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			also alles bedenken ..... weiss ja nicht wie das bei willwood,k-sport und co ist!!! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#82 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Jupp, nicht dran gedacht  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Es müssen mindestens 17" Felgen drauf, die Adapter, die originalen Naben kann man auf das entsprechende Maß fertigen lassen, eventuell Spurplatten und dann eben die Bremsanlage. Aber denke mal, daß man dann günstiger ist als wenn man woanders ne komplette Anlage kauft. Zudem ist die Frage, ob man sie eingetragen bekommt. Denn ne K-Sport kostet mal locker 3200 - 3500 € für vorne und hinten. Gruß  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#83 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Ohne mich aus dem Fenster zu lehnen: ist ne K-Sport für hinten eigentlich nicht nur was für die Optik? Nötig ist sie nicht. Dann halbiert sich auch der Preis (in etwa). Und die K-Sport gibt es auch für 16", falls jemand im Winter mit Pizzas fahren möchte. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#84 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			
ich glaub Lolek hatte mal gesagt wer hinten die bremse wechselt macht es nur aus optischen gründen...steht in irgendeinen thread hier!! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#85 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Zitat: 
	
 wenn ich alles zusammen rechne also geänderte radnaben, bremssättel, spurplatten usw...bin ich bei ca 900 euro ( gebrauchtteile) dann kommen noch neue scheiben und beläge.... sinds vll gesamt 1200 -1800euro je nach scheiben / beläge,gibt ja auch zb geschlitzt / gelocht von sandtler / ebc beläge usw kotflügel hab ich verbreitert, mit sonen universal kotflügelverbreiterungen und dann alles angespachtelt usw also ab ca.1300 euro.... dann kommt die abnahme hinzu von bremse / spurplatten ich glaub zum schluss hätte man sich auch ne kleine k-sport kaufen können xD 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#86 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			
Da fängt's aber schon an. Da mußte jemanden haben, der das macht. Radträger müssen auch angepasst werden. Wie genau, weiß man erst, wenn man das Zeug da hat. Fertig gibt's da ja nix. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Insgesamt sind mir da zu viele Sachen dran, die ich nicht selbst machen kann und ewig suchen müßte, bis ich jemanden finden würde, der das dann macht. Wenn ich überhaupt wen finde. So geht's da sicher nicht nur mir. Klar kriegt man alles irgendwie passend gemacht, aber wenn ich anfangen muß Teile umzuarbeiten, für was ich dann Spezialwerkzeug brauche und entsprechendes KnowHow dazu, ist das schon keine praktikable Lösung mehr. Es gäbe ja einige Möglichkeiten ne große Bremse wirklich Plug+Play anzubringen, aber die einzige, die halbwegs stressfrei ist, ist die K-Sport. Und die kostet ihr Geld. ![]() Weiß kein Mensch, warum der deutsche Tüv lieber was einträgt, wo irgendwas abgedreht oder sonstwie passend gemacht werden mußte, als ne spezifische für das Fahrzeug designte Lösung. So ist halt Deutschland, kannst nix machen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#87 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Für die Radnaben gibt´s jemand der sie anpassen kann, dann noch die Adapter dafür kaufen und schon kann man sie verbauen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Die Scheiben und Beläge kann man ganz normal bei Toyota kaufen. Schon hat man ne richtig gute Bremsanlage die man eingetragen bekommt und die Ersatzteile sind günstig ![]() Und wer sportlich fährt und es auch mal brennen läßt, der weiß, daß die Serienanlage nach einer richtigen Bremsung überhitzt ist. Daher müßte sich meiner Meinung nach jeder, der die 300 PS überschreitet sich Gedanken über ne bessere Bremse machen. Gruß ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#88 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			http://board.toyota-forum.de/showthr...ight=d2+bremse 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Hier haben die D2 ausführlich diskutiert ![]() Und das hab ich gesucht und jetzt gefunden. http://board.toyota-forum.de/showthr...ight=d2+bremse Gruß Andi Geändert von Andi (26.12.2011 um 23:04 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#89 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Hi Jungs  
		
	
		
		
		
		
		
		
			D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben bei mir mit Rechnung und ausgewiesener Mwst 1299,-inklusive Versand zu euch. Gruss Klappi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Bei Fragen zu Artikeln bitte per Email anschreiben,Danke. info@klapdor-racing.de ---Klappi---  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#90 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
			 
			Zitat: 
	
 ![]()  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 14:37 | 
| Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 19:37 | 
| K Sport Bremsanlage für MKIV - günstiger Händler gesucht | Gummel | Technik | 16 | 03.09.2010 23:21 | 
| 4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 18:18 | 
| Komplette Bremsanlage MKIV für MKIII | Grizzly | Biete | 10 | 26.06.2008 19:49 |