Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 12:43   #1
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

WIrklich ein sehr goiler Anblick
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:50   #2
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Viereckig, wer kommt denn auf so doofe Ideen, das ist ja Strömungstechnisch voll doof
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 20:28   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

So mal eben nach hause gekommen und noch schnell was gebastelt.

Und zwar geht es jetzt darum die Spannrolle gegen das verstellen abzusichern.
Die Spannrolle wird nur durch die Schraube in der mitte festgehalten, daher auch die 50Nm Anzugsdrehmoment.
Die Feder ist eigentlich nur für die Vorspannung des Zahnriemens, damit der auch Idiotensicher verbaut werden kann.

Aber gehalten wird die Spannung des Zahnriemens nur von der Schraube die in der mitte Sitzt.
Im Prinzip kann man die Feder nach dem anknallen des Bolzens wieder ausbauen oder gleich, nach "frei-Schnauze" einstellen.

Naja, ich habe ja schon ein paar Gedankenstöße von anderen aufgenommen.
Von daher habe ich mir gedacht, dass ich an dem Haltebolzen der durch die Spannrolle geht nicht wirklich viel machen kann, aber ich kann wenigstens zusätzlich die Spannrolle fixieren, damit diese nicht von der Kraft des Zahnriemens "weg geschoben" werden kann.

Da war unter anderem diese Idee zum Vorschein, allerdings bin ich bisher auf keinen sonderlichen Zuspruch gestoßen.

Vielleicht erstmal warten bei welcher Leistung sich die Spannrolle verstellt
Bevor ich solche waghalsigen Umbauten umsetze. Da wird es ja schon einem mulmig bei dem Gedanken, dass der Drahtseilspanner in dem Zahnriemengehäuse lose rumeiert und dort für Hackfleisch sorgt.

Mal schauen was ihr dazu meint
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-01-02 21.07.53.jpg (120,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-01-02 21.08.27.jpg (125,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-01-04 17.41.28.jpg (120,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-01-04 17.41.59.jpg (123,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-01-04 17.42.31.jpg (120,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-01-04 17.43.53.jpg (125,9 KB, 8x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 20:47   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

wie soll sich denn die rolle deiner meinung nach verstellen?

durch höhere drehzahlen nicht, weil die schnellere riemengeschwindigkeit doch nicht deine spannrolle zurückdrückt sondern nur dein lager mehr verschleissen lässt.

die könnte sich nur verstellen wenn du den riemen zu sehr spannst, aber das machst du nicht weil dann auf alle lager geht und auch kein nutzen bringst.

also riemen rauf, spannen und mit 50Nm anziehen und gut ist..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 20:49   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Hallo Simon,

ich halts für unnötig. Ich rechne das jetzt nicht durch, lässt sich aber relativ einfach machen.

Über Anpresskraft der Schraube und den Reibwert Stahl auf Alu (Spannrolle gegen Steuergehäusedeckel) bekommst du die übertragbare Kraft. Die ist bei 50Nm auf M12x1.25 Feingewinde schon recht hoch. Die Kraft die über die Zahnriemenspannung dagegen wirkt, wird ja bei höherer Leistung nicht größer. Die wird allein durch die Verluste im Ventiltrieb erzeugt, steigt also etwas beim einsatz von stärkeren Ventilfedern.

Guck mal was die Spannrollenschraube für ne Festigkeit hat und ersetz die ggfs durch ne festere (10.9). Dann mit höherem Drehmoment anziehen. Die Schraube geht ja in den Block, sprich das Gewinde wird so mindestens um die 100Nm aushalten, wie die Kopfschrauben. Wenn jemand der Ingenieure Lust hat nach Feierabend, kann er das mal durchrechnen.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 21:07   #6
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Hallo Simon,

ich halts für unnötig. Ich rechne das jetzt nicht durch, lässt sich aber relativ einfach machen.

Über Anpresskraft der Schraube und den Reibwert Stahl auf Alu (Spannrolle gegen Steuergehäusedeckel) bekommst du die übertragbare Kraft. Die ist bei 50Nm auf M12x1.25 Feingewinde schon recht hoch. Die Kraft die über die Zahnriemenspannung dagegen wirkt, wird ja bei höherer Leistung nicht größer. Die wird allein durch die Verluste im Ventiltrieb erzeugt, steigt also etwas beim einsatz von stärkeren Ventilfedern.

Guck mal was die Spannrollenschraube für ne Festigkeit hat und ersetz die ggfs durch ne festere (10.9). Dann mit höherem Drehmoment anziehen. Die Schraube geht ja in den Block, sprich das Gewinde wird so mindestens um die 100Nm aushalten, wie die Kopfschrauben. Wenn jemand der Ingenieure Lust hat nach Feierabend, kann er das mal durchrechnen.

Gruß

John
@Simon: was hab ich gesagt?
Muss morgen abend eh noch ne Schraub auslegen für KÜ, wenn ich lust hab rechne ich deine kurz mit durch.
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 23:07   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
...Die Schraube geht ja in den Block, sprich das Gewinde wird so mindestens um die 100Nm aushalten, wie die Kopfschrauben...
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 08:28   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Mein Innenausbau

Hat eigentlich schon jemand geschrieben, dass die Schraube nur im Block greift?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 08:47   #9
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon jemand geschrieben, dass die Schraube nur im Block greift?
mh..kann sein, der Originale 7M hatt ja den Alu block nicht Serienmäßig.
mist und ich hab den Originalen block ja in der garage noch stehen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain