Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 16:09   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
@Helter

hast Dir schon gedanken übers eingraden gemacht?

Bin grad dabei das zu machen.

Muss mir noch ne Platte an anfertigen auf der ich das Messuhrstativ ordentlich abstellen und befestigen kann und ne Verlängerung für die Messspitze brauch ich noch, ansonsten ist da garnicht so arg viel dabei glaub ich.

Nur die Angaben von BC machen mich ein wenig sutzig bzw nachdenklich.

Laut denen soll ja die Auslasswelle bei 8° vor OT schließen bzw. noch 0,050" offen sein. Das sind aber 1,27mm. Das ist noch ganz schon viel.
Und da kommt dann wieder die Frage wie viel Platz noch zwischen Kolben und Ventil ist.

Für meine Begriffe wird das ganz schön eng.

Viel Interessanter wird es aber bei der Einlasswelle, denn die soll bei 0°, also genau OT, schon die 1,27mm offen sein.

Und bei OT ist ja bekanntermaßen am wenigsten Platz zum Kolben.
Ich habe gerade eben mal ganz stumpfsinnig, die Ventiltaschen an meinen Probekolben mit ner Schieblehre ausgemessen und kam auf ca. 6,5mm
2mm Zylinderkpfdichtung hinzu, die planerei von insgesamt 0,6mm.
Dürfte bis jetzt ungefähr 7,9mm abstand bringen.
aber da kommt noch dann das Ventilspiel noch hinzu, sowie der Abstand der Ventilteller zur unteren Brennraumkante.

Aber ich mach mir hinterher, wenn der BC-Kopf fertig eingestellt ist, den Spaß und lege die Kolben auf die Ventile drauf.
Also dann den Kopf auf den Kopf legen
Und zuvor die Ventile auf die maximalöffnung stellen.
Dann kann ich ganz leicht messen, ab wann die Kolben die Ventile küssen.
Mit ein bissel glück bleibt meiner noch ein Freiläufer, evtl. kann ich ja noch eine 2,4mm MZKD verbauen, dann bin ich wirklich auf der sicheren Seite.

So jetzt mess ich weiter Nockenwellen aus
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 16:46   #2
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
So jetzt mess ich weiter Nockenwellen aus
Dreh ned so viel am Rad...ähhh... an den wellen

nee mal im ernst...was is den bei der nt welle rausgekommen?? bin ja auch nicht neugierig
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 00:45   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Cool Simon wie schonmal gesagt schick mir mal die werte wenn du sie alle hast
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:14   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich muß noch erstmal als reverenz die 7mgte einlasswelle abtasten. Danach nochmal die NT-Welle.

wenn ich heute nicht zu spät nach hause gekomme setz ich mich heute abend nochmal drann.
wieso machst du dir die Arbeit überhaupt?
Willst du ventilerhebungskurven erstellen und Vergleichen?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:11   #5
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von danielMA70 Beitrag anzeigen
Cool Simon wie schonmal gesagt schick mir mal die werte wenn du sie alle hast
Natürlich bekommst die Werte geschickt, ist doch ehrensache.
Dannach kannst dich auch mit denen austoben.
Bin dann schon gespannt, wieweit bzw wie intesiv ihr die Werte durch die Programme reinhackt.
Patrick hatte mir schonmal geschildert, dass das nicht ganz so ohne ist, wenn man Ladedruck mit einkalkulieren möchte.
Naja jetzt mess ich aus dann könnt ihr ja schauen wieweit ihr damit experimentieren wollt.

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
wieso machst du dir die Arbeit überhaupt?
Willst du ventilerhebungskurven erstellen und Vergleichen?
Ja genau, ich der Trottel in der Bande bekomme immer die Negerarbeiten zugeteilt, und die anderen schlauberger dürfen sich dann das Hirn zermattern.
@Bande


Ne Spaß bei Seite.
Mir soll das ganze ein bissel helfen die BC-Wellen einzustellen.

Im moment will ich dann die Wellen auf meinen momentanen "Geschmack" einstellen, der Motor soll in allen Drehzahlregionen gut durchziehen und dabei auch den Fahrer ein bissel fordern, dass soll schon ein richtiges Durchzugsfeeling, a la "Boah geht die Kiste ab?!" aufkommen.
Allerdings bringt das nix, wenn dann die Leistung gar nicht auf die Straße kommt, weil die Räder durchdrehen.

Mir geht es nicht wirklich darum eine hohe Leistung auf dem Prüfstand zu erreichen, sondern eher meinen "Geschmack" von subjektives empfinden zu treffen.

Wenn dann die Maschine halt zu früh zu viel Leistung hat und kaum noch Fahrbar für mich ist, dann will ich das ganze auf mehr Endleistung bringen.
Bis aber der BC-Kopf zum einsatz kommt, muß ich erstmal ein bissel mit den Serienwellen experimentieren.
Da ich wegen abstimmen erstmal mit meinen Stockkopf und mit Stefans Frankensteinblock fahren werde.
Von daher auch das abtasten der Serienwellen.
Da tut es dann nicht so weh, wenn meine alten Kolben löcher bekommen


@Bande
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 18:02   #6
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Heute mal wieder bei unserem freundlichen Toyotahändler gewesen und wiedermal ein kleines Vermögen für unseren Thunderchief ausgegeben.
Der Motor darf auch ruhig etwas schick daherkommen, und muß nicht gleich aussehen wie ne reanimierte Ölförderpumpe.


Hier mal vier Nagelneue Blindstopfen für das Zündkerzencover aus V2A.
Damit dann aber nicht durch undichtigkeiten Motoröldämpfe heraustreten können, wurden die vier gleichen Stopfen, mit 17mm Innendurchmessenden Gummidichtringen ausgestattet.

Und jemand schon ne Idee was das ist?
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13237085 90
http://www.supra-forum.de/attachment...d=13237085 90
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.56.11.jpg (119,1 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.57.59.jpg (118,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.58.19.jpg (120,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.58.41.jpg (123,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.58.58.jpg (123,6 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 16.59.14.jpg (125,4 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 17.30.23.jpg (118,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 17.31.14.jpg (120,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-12-12 17.32.13.jpg (118,1 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: pdf bc_0321.pdf (161,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: pdf bc_0322.pdf (161,6 KB, 5x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:19   #7
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Die gummidichtringe würd ich weglassen, besteht nur die gefahr das sich das setzt und die dinger lose werden da die recht dick aussehen. Hättest lieber ne gute dichtmasse genommen bzw hab da was gutes von Benz ^^
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:49   #8
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
Hättest lieber ne gute dichtmasse genommen bzw hab da was gutes von Benz ^^
Die Orangene, die mag ich nicht. Die härtet übelst aus und ist übelst schwer wieder abzubekommen, zudem noch wahnsinnig alles dreckig.

Dann eher noch das rote Dirko von Elring.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 17:06   #9
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Das ist ein Teil von der Antriebswqelle für die Ölpumpe'?
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:14   #10
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Das ist ein Teil von der Antriebswqelle für die Ölpumpe'?
Genau im moment habe ich nur das aufgepresste Teil für die Antriebswelle hier rumliegen, aber bei meinem Toyodealer liegt schon die Halteplatte im Lager und wartet das ich diese mit meinen restlichen vier Shims abhole.

Die neue Halteplatte wird dann auch im Betrieb so bearbeitet, dass dann das abgebildete Teil besser vom Motoröl geschmiert wird.
Ich habe mich vor einiger Zeit mit einer Deutschen Supralegende aus dem Deutschen Norden darüber am Telefon unterhalten.
Es ist halt immer schön sich mit Leuten zu unterhalten die mal richtig Ahnung von solchen Motoren haben.
Dabei kamen unbedachte Aspekte zum Vorschein.

Loog @ dis
Zitat:
7M HIGH PERFORMANCE OIL PUMP DRIVESHAFT RETENTION PLATE
Have you ever seen the pictures or hear of people Wearing the Oil pump drive shaft collar away filling there motor with metal shaving and allowing the DS to make contact with connecting rods. The problem is caused by the Oil pump drive shaft collar not getting proper lubrication. The retention plate's have 6 oil groves milled on both sides so no matter what oil will get in there and lubricate it. These are brand new Toyota parts that have been modified. You can also choose to send your own, we'll modify it and ship it back. Choose your option below.
Part #: BPM-202-48
PRICE: $90.00


Für die Laien unter uns die jetzt nicht wissen was an dem Teil sonderlich toll ist, diese Platte hat normalerweise keine dieser insgesamt sechs Nuten drinn, die wurden nachträglich eingearbeitet, damit das Motoröl, das von oben aus dem Zylinderkoipf herunterläuft und durch die Kerben in der festsitzenden Platte fließt, dadurch wird dann das Endstück, dass schon auf den eingestellten Bildern zu sehen ist besser geschmiert.
Was dann nötig sein wird, wenn die Motordrehzahl erhöt und die Ölpumpe Geshimmt wurde.

Ich überlege auch ob ich dann zusätzlich zwei Sacklochbohrungen mache, einmal dass von oben das Öl in das Loch Tropfen kann, und von der zu schmierenden Seite ebenfalls eine Sacklochbohrung.
So kann sich dann das Öl unter Druck gut verteilen,
Pro: Bessere Schmierung
Contra: Geringere Auflagefläche
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (18.12.2011 um 19:28 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain