Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 23:17   #1
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsenbelüftung

so richtig direkt luft kommt ja nich hin

und so meinte ich es wie du schreibst einfach von vorne nen "schlauch" in die richtung des raums hier



also nich direkt in den luftfilterkasten reinstecken nur zusätzlich da in den raum... natürlich nimmt sich der lmm und die elektronik so viel luft wie er braucht/ verwerten kann

aber ich war bissl erstaunt, als ich sah wie eingepfercht der Rüssel eigentlich ist.
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 23:20   #2
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsenbelüftung

es geht mehr darum, dass er keine warme luft aus dem Motorraum zieht
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 11:48   #3
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsenbelüftung

warum ich da überhaupft draut komme und zwar

weil wenn man sich so die "offener Luftfilter" Threads so anschaut

da kennt sicher jeder die Filtertestseiten bei denen das Papier unterschiedlich stark verrust ist.

Das ist beim Apexi am besten dicht gefolgt vom K&N. Der Apexi macht dann auch einen Leistungszuwachs von 14 bhp der K&N 13 BHP

Daniel hat auch mal geschrieben, man erkennt die Leistungszuwächse mit einem offenen Luftfilter eben am besten aufm Prüfstand bzw. die bringen am meisten (vorausgesetzt die heisse Luft wird abgeschiermt).

Die Temperatur will ich aber mal außen vor lassen.

Der offene Luftfilter zieht ja dann die Luft aus dem Motorraum und etwas kommt vom offenen Loch wo der Schnorchel drin sitzt eigentlich.

Liegt also die messbare Mehrleistung am Aufbau eines offenen Luftfilters? (der offene sowohl der konische Austauschfilter haben ja ne Mega Stirnseite) oder aber eben weil er besser von überall mit Luft versorgt werden kann.

Dazu mal das Top Bild Nr1.



die Luft wird ja quasi ringsrum angesaugt.. also mehr Möglichkeit an Luft zu kommen.


Bild 2 zeigt, dass halt vom Schnorchel die ganze Luft kommt




also wenn man da nun in den Raum etwas mehr Luft rein bringt



wäre es doch dann von Vorteil?

Oder liegt der Vorteil eines offenen Luffis eben daran, dass er anders aufgebaut ist.




Geändert von BAD_SUPRA (07.11.2011 um 12:09 Uhr).
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain