Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2011, 21:25   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Steuerzeiten einstellen

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Das erinnert mich doch sehr stark daran wo ich momentan mit meinem Wissenstand bin.

Hinzufügen kann ich noch, dass man auch mit der Ventilüberschneidung noch arbeiten kann.
Je mehr Ventilüberschneidung desto bessere Füllung im Saugbereich, weil die Abgase dann die Frischgase in den Brennraum saugen.
Wobei ich ja vermute, dass wenn man das alles richtig übertreibt, dann die Abgase dann auch durch die Einlassventile drückt und somit wieder in der abwärtsbewegung von OT nach UT im 1. Takt angesaugt werden.

Das wird bei aktuellen Otto-Sauger-Motoren teilweise mit absicht gemacht, dass nennt man auch interne Abgasrückführung.


Zudem vermute ich auch, dass durch meine Brian Crower ca. 0,8mm Übermaßventile eher dazu neigen so abzukippen, da die Ventile am teller weitaus schlanker sind und lassen schon weitaus früher mehr Gase durch wie Serienventile bei gleichen hub zusätzlich dann auch noch vom Durchmesser 0,8mm breiter.


Ebenso, stell ich mir auch vor, dass wenn der Turbolader dann drückt, dass dann die Frischgase gleich wieder durch die Auslassventile drückt.
Das ist der Hauptgrund warum Turbomotoren eine geringere Überschneidung haben.

Und die Lambdasonde den erhöten Sauerstoff in der Downpipe mißt. Und als zu mager anzeigt, oder gar die ECU anfettet. Eventuell auch Fehzündungen in der Abgasanlage möglich.
Also bin ich momentan beim Fazit hohe Ventilüberschneidungen zu vermeiden.

Richtig so.... man kann ja mal im 1-3°KW Bereich austesten was mehr Leistung bringt.... und wenn es weniger wird ... lassen
Aber ich werde mich damit nicht all zu sehr auseinander setzen, da wir ja einen aufgeladenen Motor haben.

Um so höher die °-Zahl der Nockenwelle ist, also die Öffnungsdauer müsste auch die Überschneidungsdauer länger sein.
Wenn gerade nicht die Nocken anderst zu den Serienwellen angeordnet sind, oder halt sonderlich die Nockenform abgeändert wurde.
Daher mal so viele 7M-Nockenwellen wie möglich mal abtasten.

Aber ich muß jetzt los, kann nicht mehr weiter schreiben
Wie der Jagi schon am Rande erwähnt hat ... liegt es an den Komponenten die man verbaut..... Es kann z.B. besser sein den Arbeitstakt früher zu beenden, um dem Turbo mehr Energie zur Verfügung zu stellen..... Somit wird das Abgas heiser und kann dem Turbo paar Prozentpunkte Wirkungsgrad verschaffen, was für die Vorverdichtung der Luft und der Füllung dienen kann .. jedoch muss man halt bei allen, wie auch oben schon erwähnten Modifikationen, empierisch Tests durchführen, um dann die beste, für jede Komponentenvariation, durchführen......

Richtig sinnvoll wird sowas halt leider nur, auf einem Rollenprüfstand ... und dann am besten noch abgebremst mit verschiedenen Konstanten Drehzahlen etc. pp. .....

Also sprich man muss das austesten .... was Jagi im Sinne der Steuerzeiten vorhat....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung einstellen? shibby Technik 1 16.01.2010 10:20
Ventile einstellen? DK96 Technik 57 14.12.2008 11:14
Bilstein B6 - Wie den Sprengring einstellen? MA70 Tuning 0 15.09.2006 20:00
Spur einstellen Daniel Sonstiges 1 24.03.2006 21:45
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? Flames Technik 21 04.12.2005 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain