![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Ich hab nun die dritte Supra und das erste was ich rausgeschmissen habe
war immer der Unterfahrschutz,der taugt zu nichts.Und soll schon garnicht den motor schützen,sondern die Umwelt vor nem Tropfen Olio oder Kühlwasser.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
hatte den nie dran und wüsst nicht, was hätte besser sein sollen wenn er dran gewesen wäre, gibt ja nie Infos bzw. Messwerte hier
Geändert von BAD_SUPRA (13.10.2011 um 12:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Hat denn jemand das Unterfahrschutzteil unter dem Kühler noch irgendwo liegen? Meins ist auch weg, würds aber ganz gerne dran haben, wegen Schmutz und so...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Da hat Tyandriel schon recht mit dem was er schreibt, daß der Unterfahrschutz dazu beiträgt, daß der Luftstrom im Motorraum entpsrechend gut durch die Kühler strömt. Denn, jeder der sich schon mal die Kühleranordnung angeschaut hat, dem ist bestimmt schonmal aufgefallen, daß der LLK schrägt in der Front hängt und somit die Luft nach unten wegdrückt und nicht weiter durch den Klima - und Wasserkühler!!!
Daher würde ich schon schauen, daß der wieder voll funktionsfähig ist. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Mit unterbodenschutz 10 grad kälteres kühlwasser als ohne bei Fahrt. gemessen mit meinem alten Hobby weil der eh alle Daten angezeigt hat am pc.
Würde ihn überall anschrauben und Tip, normal bricht das Plastik um die Schraube aus. Kann man vermeiden indem man richtig breite unterlegscheiben verwendet weil dann die Belastung auf eine größere Fläche wirkt. Das kühlsystem Wasser ist wichtig unterfahrschutz, visko, sauberer kühler und zwischen dem Klima kühler und ein funktionierendes Öldruck Ventil zum ölkühler. Es geht immer auch wenn ein System nicht mehr funzt. Frage ist immer nur bei welchen Temperaturen, bei welcher belastung oder wie lange es geht. Finde Aussagen wie macht nix oder Katastrophe falsch. Weil ist Sache der Betrachtung kann für den einen ne Katastrophe bedeuten für den anderen ist's unwichtig. Fakt wenn dir der 2 mal runterhing in kurzer Zeit fährst vermutlich gern schnell und dann würde ich ihn als wichtig einstufen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Biege dir aus dünnem Alu Blech einen selber. Abdichten zu den Kühlern kannst das mit dichtungszargengummi von Türen.
Nimm dünnes Blech das du mit der Hand noch verbiegen kannst das macht das exakter und wenn du das oft genug dann festschraubst und mit den Knicken zu den Kühlern etc. Wird's wieder stabiel und hält dann auch länger.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Mit Blechschere schneiden am bandschleifer entgraten geht dann Ruck zuck.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Danke für die Hinweise. Über die Notwendikeit dieses Teils gibt's offenbar geteilte Meinungen.
Mich würde noch interessieren, warum das Ding bei schneller AB fahrt vorne abfällt und nach hinten wegklappt, bzw. ob das noch jemanden passiert ist oder nur ne Eigenart meiner Karre ist, kam bei mir ja mehr als 1-Mal vor. Ich kann auch nicht sagen, wann genau es passiert (also ob beim Beschleunigen, scharfem Bremsen oder schneller Geradeausfahrt), merken bzw. hören tut es man ja erst wieder bei langsamer Fahrt <50km/h. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
es gab da mal ne Änderung. Die alten haben eine Querstrebe zum Versteifen an den mittleren anschraubpunkten. Die neueren eine Längsversteifung um den Unterfahrschutz vorn besser zu unterstützen. Der Überdruck durch die einströmende Luft ist nicht unerheblich. Und die Platte muss natürlich in Ordnung und sauber angeschraubt sein. Sonst löst sich das alle furzlang. Passiert an nem Audi C4 genauso.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz für links Vorne MKIII | BAD_SUPRA | Suche | 12 | 10.03.2011 21:55 |
Unterfahrschutz | Toshi | Biete | 3 | 03.03.2010 17:23 |
Originaler Unterfahrschutz | S1077 | Biete | 2 | 16.09.2009 19:50 |
Unterfahrschutz 2 | Wachmann | Sonstiges | 4 | 31.03.2007 11:33 |
Unterfahrschutz! | Wachmann | Suche | 14 | 13.06.2006 22:03 |