![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Hello,
ich habe meine Visco rausgeschmissen und würde gerne meine SPal über so einen schalter steuern: http://sandtler.de/katalogangebote/a...moschalter.htm wo und wie würdet ihr den verbauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Muß es so einer sein?
Es gibt einen von Mitsubishi, der passt vom Gewinde her an die Stelle, wo bei uns der für die kleinen E-Lüfter sitzt. Tyrandriel hat den verbaut. Damit sollte man auch die Spals schalten können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
nein nein muss natürlich nicht so einer sein. und wo sitz der orginale fühler für die kleinen lüfter?
die waren bei mir im übrigen noch nie an. is das normal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Der sitzt unten im Thermostatgehäuse. Da is so ein blauer Stecker drauf.
Original gehen die erst bei 105° an, oder wenn die Klima läuft. Gewinde ist M16x1,5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
achso ja glaub die hab ich noch nie erreicht mit meinem großen kühler und Klima hab ich kein mehr
![]() bei wieviel grad wäre denn empfehlenswert dass der lüfter angeht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Das hängt von der Effizienz des Lüfters ab.
Wenn der ordentlich Wind macht, braucht die Einschalttemperatur nicht so niedrig gewählt zu werden, als wenn der nur ein laues Lüftchen produziert. Den Lüfter wirst du wahrscheinlich eh meistens im Stand brauchen, je nach Kühler reicht in der Regel der Fahrtwind. Aber wenn der dann läuft, muß er auch was bringen. Der Mitsubishi Schalter schaltet soweit ich weiß bei 90 Grad ein und bei 85 wieder ab. Zu wenig Wassertemp ist auch nicht gesund für den Motor. Da du sagst, daß die kleinen Lüfter bei dir nie gelaufen sind, wirste auch so schon unter den 105 Grad geblieben sein, von daher denke ich, sollte das ausreichend sein. Zur Not könntest du dir auch nen zusätzlichen Schlater in den Innenraum legen, der den Lüfter einschaltet, falls es irgendwann mal eng werden sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Gibt es denn noch ein anderen schalter der bei 95 los geht und auch vom stecker passt oder muss man denn stecker eh abschneiden. Dann würden ja mehrere passen in das gewinde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Vom Stecker passend weiß ich nicht, aber der erwähnte von Mitsubishi hat einfach ne flache Zunge, da passt ein Kabelschuh drauf. Is eh nur eine Leitung, die da dran geht.
Gibt schon mehrere, die man nehmen kann. Es muß nur ein Schließer sein, der also bei der Einschalttemp den Kontakt gegen Masse herstellt. Sonst klappt's bei den originalen Lüftern nicht ohne weiteres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
also ich werde nen 100 grad schalter nehmen von SPAL. beim sandtler gibts adapter dass die in unser thermostatgehäuse passen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Oder halt die frei einstellbaren Thermoschalter, die als zwischenstück in den oberen kühlerschlauch kommen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Das wäre mir zu viel Temp, so doll sind die Spals nämlich dann auch nicht. Über 90 würde ich nicht gehen mit der Einschalttemp. Die müssen ja auch erstmal ne Weile laufen, bis das Wasser weit genug runtergekühlt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
ist 100 zu viel meinst? das wasser kocht doch erst bei 110°C oder mehr unter druck?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
Ich sag mal so: Das tut ja keinem weh, wenn die Lüfter früher einschalten. Der Schalter schaltet ja bei 85 wieder ab.
Und das Wasser braucht auch seine Zeit, bis es runtergekühlt ist. Wird ja durch den heißen Motor gleichzeitig auch wieder erwärmt. Da spielen also 2 Sachen gegeneinander. Und da wäre mir 100° zu hoch angesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: SPAL Lüfter Thermoschalter verbauen
hmmm eigtl hast du recht
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieverses - Kühler, Lüfter, TT... | GTR | Biete | 5 | 27.04.2010 22:16 |
Elektrische Lüfter – Normal? | slowrider | Oldies | 22 | 13.05.2009 21:31 |
spal lüfter mit potentiometer steuern? | zwischengaschri | Sonstiges | 8 | 26.04.2009 21:07 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung | SupraSport | SupraSport Europe | 49 | 13.02.2004 23:11 |