![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was heißt das hir ???
unter 30° müssens auch weniger als 60 ohm sein und über 15° mehr als 50 ohm. Das heisst du müsstest bei 23° Raumtemperatur zwischen 50 und 60 Ohm liegen. Da du mit 75ohm drüber liegst sind se wohl hinüber
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was heißt das hir ???
und TWC heisst Dreiwegekat. musst mal google bemühen, kommt wenn du TWC Toyota eingibst gleich als zweites Ergebniss raus:
http://www.offroad-events.org/celica...wc-system.html kein plan wie andreas auf twt gekommen ist. das steht nirgendwo auf dem bild. Außerdem werden ja turbo und Nonturbo in WHB immer mit den Motorcodes auseinandergehalten interessant finde ich, dass im englischen handbuch andere werte stehn... STA -STJ 25-45 ohm below 15°C 65-85 ohm above 30°C STA-Ground 25-45 ohm
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was heißt das hir ???
könnte sein. ich hab auch noch 2 rumfliegen, werd die mal bei gelegenheit messen. Nur weiss ich nciht auf welche werte man sich beziehen soll...
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was heißt das hir ???
Im EPC wird mit TWC und TWT aber tatsächlich Twin Cam und Twin Cam Turbo bezeichnet.
Kann jeder selbst probieren, geht auf toyodiy und sucht das Modell manuell raus, dann seht ihr's. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was heißt das hir ???
Jetzt bin ich bald echt total verwirrt...
Steuert der Kaltstartzeitschalter eigentlich nur die Düse im Ansaugkrümmer an oder auch grundsätzlich alle Düsen für ein Fetteres Gemisch im Kaltstart? |
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Was heißt das hir ???
Zitat:
Zitat:
![]() . . . . . . Und hier sieht man es am eindeutigsten: 7MGE = TWC, 7MGTE = TWT: . . .
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (13.09.2011 um 18:02 Uhr). |
||
|
|
|