![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
Zitat:
hole dir ein emaage ultimate.... Alles andere ist mit kanonen auf spatzen geschossen bzw. Ne schöne spielerei... Das ist meine meinung. Klar kann man bei aem und co viel mer einstellen und evtl auch genauer oder besser. Aber das ist doch ein riesen gefrickel weil das teil ist mal nicht schnell in der garage abgestimmt. Hast mit dem emu schon genug optionen den motor kaputt zuspielen. Mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
das will ich ja nicht erreichen er soll gut schnurren was muss ich da dann machen auf map sensor umbauen oder lmm drin lassen was muss am kabelbaum verändert werden?
__________________
meine mk3 turbo 175kw 238ps |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
schau mal in der FAQ emanage ultimate howto
da habe ich das alles mal geschrieben sind glaube ich ca 20 kabel je nachdem was du alles nutzen willst... kannst auf map umbauen oder mit lmm fahren wie du willst...
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
UweT hatte mal ne Megasquirt in nem Capri verbaut.
Edith hats gefunden: Zitat:
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
nabend leute !!! also ich steh vor einem ähnlichen problem , da ich im winter nen größeren lader verbauen will.... frag ich mich womit ich das gemisch anreichern soll momentan hab ich lex riemer kit drinne !!
ich bräuchte auch am besten etwas was einfach einzustellen ist... leistungsmäßig sollten es zwischen 450 und 500 ps sein... hab ich es richtig verstansden das ich nen fcd verbauen könnte und mitm Safc das gemisch verändern könnte??? gruss ps. motor ist drauf vorbereitet
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Projektleiter
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
Können ist relativ. Mit einem SAFC und einem FCD kriegt man fast jedes Setup zum laufen - wirklich effizient allerings nicht. Das SAFC macht ja nichts anderes als den LMM zu korrigieren und die ECU in einen anderen Bereich der Serienmap zu "schummeln". Du hast also somit keinen (direkten) Zugriff auf Zündung, Sprit etc..
Du verschenkst halt einfach sehr viel Leistung - resp riskierst deine Hardware. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
Zitat:
Also nix gut.... @Dreas: kommt auf den lader wohl auch an, ich weiß von jemandem: so 380 ps mit lex riemer... kenne sonst keinen der damit rumfährt.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|