Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Freiprogrammierbaressteuergerät? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38791)

Razor08 04.09.2011 22:32

Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Hallo Mein supra ist jetz soweit fertig fehlen nur noch kleinteile jetz wollte ich fragen was das beste und einfachste steuergerät ist? Oder wäre ein pigiback auch ausreichend? Würde gerne einen GT 35R mit 1,5bar fahren.

zwischengaschri 04.09.2011 22:37

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38650

Razor08 05.09.2011 00:58

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Kann man die überhaupt für ne MK3 nehmen bzw einbinden?

Alonso 07.09.2011 22:47

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Logisch, ist ein Piggyback und daher fast überall verbaubar.

Wieso willst du denn auf Standalone? Wenn du keine Launchcontrol oder ähnliches haben willst kannst du dir die Arbeit sparen. Der Aufwand und das Knowhow um eine Standalone sauber zu mappen ist nicht zu unterschätzen. Nur wegen einem anderen Lader würde ich mir das auf jeden Fall nicht antun.

Slash200 07.09.2011 23:06

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Launchcontrol oder ALS kannst dir auch mit nem piggyback holen. gibts alles von http://www.fullthrottlespeed.com/index.asp
maft pro is auch geil. fahre auch damit. macht spass ;-)

stefankerth 07.09.2011 23:21

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Zitat:

Zitat von Razor08 (Beitrag 572122)
.....GT 35R mit 1,5bar fahren.

Wie ist denn der Rest so Drum rum, weil nur mit der ECU ist es da ja nicht mehr getan...
ansonsten Emanage Ultimate, kann ich nur empfehlen.....
hätte auch noch ein emanage blue hier liegen....:engel:

Razor08 08.09.2011 07:37

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
JE Kolben, Eagel Pleuel, Großer llk aluverrohrung 3zoll ab turbo, blitz nür spec, apexi luftfilter, eine stufe kältere kerzen, Bosch 044, Starre sintermetall kupplung, Benzindruckregler brauch ich noch 550er düsen sind aber zu klein denk ich mal. lexus lmm. fcd Greddy boostcontroller, alle anzeigen abgas temp breitband ld öl temp. Bearbeiteter kopf, mzkd, alu wasserkühler mit e-lüfter großer ölkühler, hab bestimmt noch paar sachen vergesse

Slash200 08.09.2011 09:45

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
wieso willst du dann ein freiprogrammierbares steuergerät wenn du dir schon einen FCD und ein Lex LLM geholt hast?
Denn wenn du dir ein E-Manage/MaftPro holst dann brauchst du das garnicht mehr wenn du mit MAP/IAT Steuerung fährst. Maft pro kann halt zusätzlich noch die zündung anpassen.
Oder du behältst das und baust die ein SAFC oder AFC NEO ein um ein bisschen die einspritzmenge anpassen zu können.

Eine richtig freiprogrammierbare ECU gibts auch. von AEM - Kostet halt richtig kohle

Sarti 08.09.2011 10:19

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Im High-End Bereich sollen wohl mittlerweile viele auf die ECU481 von http://maf-map-engineering.de schwören da Features ohne Ende und guter Support (sitzen in Berlin).
Die kann im Gegensatz zu den meisten anderen freiprogrammierbaren ECUs auch deinen LMM ansteuern.

Slash200 08.09.2011 10:39

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
sehr interessant sarti. könnte für mich interessant werden ;)

stefankerth 08.09.2011 13:20

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
Zitat:

Zitat von Sarti (Beitrag 572800)
...Die kann im Gegensatz zu den meisten anderen freiprogrammierbaren ECUs auch deinen LMM ansteuern.

What??

Lmm auslesen wenn.... aber die AEM usw kann das doch auch oder?

Gibts da auch Preise zu?

Slash200 08.09.2011 13:30

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
AEM kanns. MAFT kanns auch
wegen preise für die ECU481 bin ich grade mit denen im Emailkontakt. ich Poste es hierrein sobald ich was weiß

supra-normen 08.09.2011 23:32

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
ecu 481 fahre viele Golf mit VR6 Turbo oder R32/R30/R36 Motoren. Soll wirkliches High End sein. Müsste so um die 1800€ kosten. Die hatten glaube voriges mal ne Aktion wo die zu 1600€ zu haben war.


Mfg

Slash200 09.09.2011 01:22

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
hab grad ne mail bekomm, soll mit verkablungszubehör 1950 kosten.. uff.. das is schon ne menge schotter ;)
aber ich wills haben :)

Razor08 10.09.2011 03:49

AW: Freiprogrammierbaressteuergerät?
 
ohje jetz weiß ich garnicht mehr was ich mir holen soll bisher hatte ich davon nix verbaut bzw programmiert nur fcd und spritmenge angepasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain