Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 19:00   #1
Red_Thunder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Thunder
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Lambsheim
Beiträge: 111
iTrader-Bewertung: (2)
Red_Thunder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwelle ausbauen?

Ich habe Automatik kann man des dann auch einfach über den Schaltknauf wieder reinfüllen?Und was ist R164 oder des andere?
Bin zwar kein Anfänger wenn es so um Autos geht aber wenn es um die Supra geht bin ich Neuling XD
Red_Thunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:43   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kardanwelle ausbauen?

R154 (nicht 164) = Schaltgetriebe MK3 Turbo
W58 (das "andere" Getriebe) = Schaltgetriebe MK3 Non-Turbo

A240 (glaube ich?) = Automatikgetriebe MK3 Turbo

Automatik geht nicht über den Schalthebel, nein.
Bei der Handschaltung kannst du mehr oder weniger direkt ins Rührwerk schauen wenn du den Schalthebel ausbaust.

Bei der Automatik bedient der Schalthebel nur ein Gestänge, welches dann über Gelenke in die Automatik geht - da geht über diesen Weg nichts.

Automatik wird über den Stutzen des Peilstabes nachgefüllt.

Hier beachten, dass der Ölstand des Automatikgetriebes immer bei warmem Motor/Getriebeöl und nach durchschalten aller Stufen bei im Leerlauf laufenden Motor gemessen wird.
Die Grobbefüllung machst du halt über die "Cold" Markierung auf dem Peilstab.

Auch bei der AT schadet ein Ölwechsel aber nicht.
Bei dieser Gelegenheit auch gleich den Getriebeölfilter mitwechseln - das kostet nicht viel und macht Sinn.

Die AT der roten Supra hat jetzt 250.000km drauf und fährt immernoch ohne Probleme, wirklich erstaunlich robust die Dinger wenn mans mit der Leistungssteigerung nicht übetreibt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (30.07.2011 um 20:49 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 21:48   #3
Red_Thunder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Thunder
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Lambsheim
Beiträge: 111
iTrader-Bewertung: (2)
Red_Thunder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwelle ausbauen?

Ok alles klar danke für eure Tips.
Kardanwelle habe ich heute ausgebaut war ja echt Kinderleicht und ist auch kein Öl rausgelaufen (Stand anscheinend perfeckt gerade) und AT Getriebeöl werde ich mal wechseln wenn ich ihn mal richtig gefahren bin.
Red_Thunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 22:14   #4
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwelle ausbauen?

A340E = Automatikgetriebe der MK3 (nicht A240)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 21:47   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kardanwelle ausbauen?

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
A340E = Automatikgetriebe der MK3 (nicht A240)
Danke
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 13:37   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwelle ausbauen?

... und jetzt beschreibt doch bitte, wie man das Mittellager der Kardanwelle wechselt.
Kardanwelle liegt schon draussen.
Neues liegt evtl. in Österreich oder beim Freundlichen

Was brauch ich für Werkzeug
auf was muss man achten (irgend welche Einbaulagen, Fluchten, Markierungen..?)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:52   #7
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwelle ausbauen?

Du musst die Kardanwelle in der mitte auseinander schrauben. Markiere dir aber die Welle am mittleren Flansch denn sie muss genau so wie sie war auch wieder zusammengebaut werden. Ansonsten hast Du eine Unwucht in der Welle als gesamtes und das ist nicht wirklich gut.

Am besten mit nem Körner markieren und fertig.

Der Rest ergibt sich von selbst.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Innenausbau Helter-Skelter BuildUp-Bereich 506 13.12.2023 21:04
Dritte Bremsleuchte ausbauen zx7racer Technik 7 12.06.2011 22:23
Kardanwelle selber revidieren? Breth Technik 5 18.01.2011 12:45
Kardanwelle wuchten? Amtrack Technik 7 29.03.2009 16:33
Automatikgetriebe & Kardanwelle SunDan Biete 0 07.08.2007 04:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain