![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsprüfstände
Zitat:
er hatt ja auch geschrieben das das max 1kw aus macht, weil die meist nen kleinen durchmesser haben...
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Leistungsprüfstände
Man wird noch unterscheiden müssen zwischen gebremsten und ungebremsten Prüfständen.
Wenn ein Prüfstand eine sog. Wirbelbremse hat, dürfte die Masse der Walzen keinen so großen Ausschlag mehr geben, da sie in so einem Fall sowieso recht leicht sein dürf(t)en. Bei ungebremsten Prüfständen dagegen sind nur dann verlässliche Werte ermittelbar, wenn die Walze(n) nennenswerte Masse hat/haben, und dann muss auch die gesamte Masse (also ggf. zwei Rollen pro Rad) beschleunigt werden. Soweit mal mein Kenntnisstand... man möge mich korrigieren, wenn ich da was falsch abgespeichert hab. Nachtrag: es gibt natürlich auch gemischte Bauformen, also Prüfstände mit großer Masse, die zusätzlich (z.B. für Abstimmfahrten) eine Wirbelbremse haben, um verschiedene Lastzustände simulieren zu können.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsprüfstände | Supra Light | Sonstiges | 0 | 28.03.2005 00:13 |