Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 11:45   #1
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellensimmerring

welchen denn?
gibt 2 für die kurbelwelle und einen für die ölpumpe,
typen nummer steht da nicht drauf, drauf, brauchst entweder die abmessungen oder originlal toyo nummer.

2 Dichtlippen gibs da auch nicht, da ist ne spaubschutzlippe mit drann, ist dann Typ as oder sowas. brauchst aber nicht weil du ja überall abdeckungen hast.

mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 12:10   #2
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellensimmerring

Hmm, also soll der hintere am Getriebe sein. Maße: Innen:80 Ausen: 100 Breite:12.

Hab in nem Amiforum folgendes gefunden:

Rear crank seal Toyota # 90311-80010,90311-80001 (the earlier 20R & 22R
seal),90311-80010 (is the improved version. It is made out of silicone
and has double lip for better sealing).

Scheint wohl doch eine zu geben mit 2 Lippen.

Mein Problem ist dass ich an lager und Wellendichtungen direkt zum Einkaufspreis komme, nur der Typ kann halt nix mit der OE Nummer von Toyoda anfangen. Außerdem gibts ja auch verschiedene Typen von Wellendichtringen. Diese Typennummern stehen auf den Ringen, bzw. sind in das Gummi eingegossen...
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:09   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellensimmerring

Zitat:
Zitat von Jagi Beitrag anzeigen
Hmm, also soll der hintere am Getriebe sein. Maße: Innen:80 Ausen: 100 Breite:12.
das erscheint mir jetzt gerade etwas groß,
ich hab neue schon zuhause liegen, da mess ich heute abend mal nach.
wennd die maße hast kannst aber überall bestellen, das mit der 2ten lippe kenn ich nur als staubschutzlippe in umgebungen wo jetzt viel dreck usw anfällt. die brauchst du evtl nicht unbedingt. muss dann mal schauen was original verbaut ist.


mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:30   #4
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellensimmerring

Ja 1000 dank.

Maße stimmen schon, hab die OEM Nummer durchn google laufen lassen, dann kommen die Maße. Mich würde halt nur interessieren was auf den ringen steht und ob se halt einen oder 2 rlippen haben. Wobei ich mich noch meine bei meiner revision erinnern zu können, dass es wirklich nur eine Lippe war.

Lang hat der simmerring den ich verbaut hab nich gehalten. sind jetzt 9000km seit der revision... Und durch den ölverlust fängt jetzt die schöne neue Spec 3+ kupplung an zu rutschen.

Problem war diese Kerbe, die der Ring in die kurbelwelle schreift. Hab diese 0,05 mm abgeschliffen, dann war se auch weg. scheint aber jetzt nicht mehr genug vorspannung auf der lippe zu sein.
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 17:46   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellensimmerring

Zitat:
Zitat von Jagi Beitrag anzeigen
Hmm, also soll der hintere am Getriebe sein. Maße: Innen:80 Ausen: 100 Breite:12.
könnte doch hinkommen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:31   #6
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellensimmerring

Hab hier aus dem Forum von jemanden einen Simmerring bekommen. Der ist nur 10mm dick! Somit dichtet der Ring an einer neuen stelle der KW ab.

Bis jetzt alles dicht
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:34   #7
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kurbelwellensimmerring

Zitat:
Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
Hab hier aus dem Forum von jemanden einen Simmerring bekommen. Der ist nur 10mm dick! Somit dichtet der Ring an einer neuen stelle der KW ab.

Bis jetzt alles dicht
ja weil deine dichtlippe wo anders sitz, würde theoretisch über all am motor gehen, nur bei der ring an der schwungscheibe wär ich mir da nicht so sicher..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 12:06   #8
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellensimmerring

@pmscali: Warum wärst du dir bei dem Ring an der Schwungscheibe nicht so sicher?

Grüße Marc
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 15:44   #9
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kurbelwellensimmerring

Was ist FPR und was NBR?
Also ich hab hier jetzt n paar bilder von der Molybdänbeschichtung. Erstes vorn schleifen, 2tes vorm Polieren und drittes fertig. Hab mit unserm Kunden gesprochen, der meinte die Wellen beschichten wäre kein thema. Ich müsste die vorschleifen und dann nach dem Beschichten auf Maß schleifen und polieren. Also wer ne welle rumliegen hat zu testzwecken
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain