![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Ich traue es mich ja schon fast nicht zu schreiben aber als ich heute eine kurze Fahrt durch die Stadt gemacht habe (ohne größere Motorleistung abzurufen) meine ich ein bluberndes/zischendes Geräusch aus dem Motor gehört zu haben (nicht vorne am Kühler). Kann mich auch täuschen aber das hat mir ehrlich Angst eingejagt. Ich gebe jetzt auch jegliche Spekulation auf und der Wagen geht die Woche in die Werkstatt. Mal sehen was dabei rum kommt und wie ich das finaziere.
@Wachmann: Die Fahrt über die Autobahn war nur ein kurzer Testlauf nachdem der Kühler gespühlt und neu gefüllt war. Ich muss doch irgendwie testen ob die Maßnahme irgendwelchen Effekt hatte. Es war ein einmaliger Ausritt auf der Bahn der keine 15 Minuten dauerte und der beendet wurde nachdem die Temperatur angestiegen ist. Die Temperaturprobleme auf der Landstraße entstehen, wobei ich 99% der Strecke bei normalem Tempo (70 bwz. 100) fahre und nur gelegentlich beim Beschleunigen mehr Gas gebe als nötig. Die Turboanzeige geht nur für wenige Sekunden hoch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Ok, sorry! Dann nehm ich schon wieder alles zurück.
Hab das dann wohl falsch verstanden. Ich finds halt nur Assi wenn man weis dass was im Argen ist und jagt die Kiste trotzdem noch lustig weiter. Jeder sollte sich bei sowas dann im Griff haben und vernünftig sein und die Kiste stehen lassen oder nur noch das allernötigste Fahren. Wenn Du beim anlassen vom Auto ein Geräusch wie einen Wasserfall hinter dem Armaturenbrett hörst, dann ist Luft im Kühlsystem, und meist ist dieses Geräusch auch ein sicheres Zeichen für eine defekte ZKD. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Zwar ist die "neue" ZKD schon 6 oder 7 Jahre drin, aber da der Wagen lange Zeit in einer Garage stand sind maximal 5000 KM seit der Reperatur gefahren worden. Es war damals eine Metaldichtung, die mit über 90 Nm angezogen wurde. Details weiß ich leider nicht mehr so genau. Und nach der Reperatur war es glaub ich besser, aber das Hitzeproblem verfolgt mich, seit ich den Wagen gekauft habe. Vielleicht habe ich ja unrecht oder der Monteur hatte Mist gebaut, aber zumindest im Moment schließe ich deshalb die ZKD aus und suche nach anderen Lösungen. Konkret wäre das die Überarbeitung des Kühlsystems.
Und der Piper ging an als die Temperatur sehr weit oben war. Ich hatte die Temperaturanzeige nicht so im Auge weil ich ja recht zügig unterwegs war und wunderte mich noch kurz was das überhaupt für ein Geräuch ist. Die Anzeige war kurz vor dem roten Bereich weshalb ich sofort mit der Geschwindigkeit runter gegangen bin. Als übrigens auf der Landstraße die Temperatur anstieg und nicht mehr weit vom roten Bereich entfernt war, pipste und leuchtete im übrigen nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Die Serien-Wassertemp.-Anzeige ist ein Witz... von 60 -115 Grad zeigt sie keine Regung und steht waagerecht...
Habe auch ein Problem mit meiner Temperatur gehabt, habe letztes Jahr den Kühler gespüllt, und eigentlich keine Probleme, bis diesen Sommer. Schon am ersten Tag mit mehr als 20 Grad, stieg die Temp nach einigen Km auf 100-105 Grad bei Stadtverkehr an... davor war ich ständig bei 95 Grad... teilweise hatte ich auch schon 110-115 Grad... (Zusatz VDO-Wassertempanzeige) Habe dann vor 3 Wochen den Kühler gewechselt, seit dem hab ich auch jetzt bei 30 Grad draussen, eine Wassertemp von 95-98 Grad... Kühler war also nicht ganz i.O. nach 20 Jahren darf das mal sein... nächste Woche kommt neue Visco rein, dann bin ich gespannt ob dies evt. die temp. weiter runter drückt...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine MK3 die nicht in TOP Zustand ist | steel2008 | Suche | 20 | 21.02.2011 18:47 |
Alu Kühler für Mk3 Bj '88 Handschalter | Jowatgeht2 | Suche | 2 | 03.04.2010 18:10 |
Kühler MK4 in die Mk3 | Stephan89 | Sonstiges | 3 | 14.12.2009 21:04 |
Koyo Kühler Fragen | Aprophis | Technik | 15 | 27.12.2006 04:56 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |