![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe / Ölfilter wechsel
die begründung war halt das sie danach meistens alle schlechter schalten als vorher. Vom Fakt her hab ich nicht wirklich bedenken das zu wechseln aber mich macht schon stutzig das die MK4 gemeinde da so skeptisch ran geht
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe / Ölfilter wechsel
ATFII/III schaltet sich ein bißchen softer als das Typ IV. Damit ist grad im Performance-Bereich durchaus ein Unterschied spürbar zum Originalöl. Ich musste das auch erst lernen und nehme wenns billig sein soll nur noch Multi-ATF was auch japanische Freigaben hat und bei einigen Kunden auch das richtige Öl. Aber auch ne MkIV fährt mit ATF Dexron IID oder III. Das ist dann schon jammern auf recht hohem Niveau, bei ner TT ist das aber durchaus verständlich.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe / Ölfilter wechsel
naja ist ne TT. die sollen doch angeblich auch nur die original öle oder das castrol transmax vertragen oder ist das beim AT anders?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe | mightymike1984 | Technik | 14 | 24.02.2009 00:20 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |
HyperRev Magazine, Ölfilter, manuelle Boostcontroller usw. | SupraSport | SupraSport Europe | 0 | 08.09.2003 18:14 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |