|  | 
|  21.06.2011, 22:26 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Kardanwellenmittellager
			 Hat jemand ein neues kardanwellenmittellager rumliegen wo er loswerden will oder weiß jemand wo ich n neues herkriegt? 
				__________________ Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten | 
|   | 
|  21.06.2011, 22:41 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Wie bitte? Wo isn da der wert dran? Für den preis lass ich mir ja eins aus titan anfertigen... Oh mann. Gibts da irgend nen hersteller der das auch macht in erstausrüster qualität wo aber nich so teuer is? 
				__________________ Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten | 
|   | 
|  21.06.2011, 22:59 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Gibt's leider nix, nur original. Du mußt auch zuerst schauen, welches du brauchst. Es gibt 2 verschiedene. Je nach Kardanwelle. | 
|   | 
|  21.06.2011, 23:05 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Ja gibt doch nur das für schalter und automatik oder? Oder wie kann ich das ermitteln das ich das richtige nehm? 
				__________________ Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten | 
|   | 
|  21.06.2011, 23:12 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 | 
|   | 
|  22.06.2011, 00:26 | #7 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Ich hab auf supramania.com nen Thread gesehen, da hat einer nen Lager von Ford genommen. Waren keine 100$, meine ich. Musst mal suchen gehen. Würde aber auch original Toyota nehmen. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   | 
|  22.06.2011, 21:05 | #8 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Mich würde eher interessieren, wie man das Mittellager der Kardanwelle am Besten auswechseln kann. Die Kardanwelle ausbauen, ist nichjt das Problem. Aber wie das Mittellager wechseln? Einfach abziehen ist ja wohl nicht. Muss das nicht hinterher gewuchtet werden? Ich würd auch gern ein neues Mittellager einbauen. Nach ein paar hunderttausend km bestimmt ne gute Anlage. 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   | 
|  22.06.2011, 21:14 | #9 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Zitat: 
 im Kreuzgelenk ist ein Sechskant und eine dicke Beilagscheibe,die zu einer Seite offen ist...diese Schraube rausdrehen,dabei die Länge des herhausgeschraubten Bolzens nutzen als Abzieher und dann ist die Welle in zwei Teile zerlegt... Fürs Lager brauchst Du einen handelsüblichen Abzieher... Wuchten musst Du nach dem Zusammenbau auch nichts,da die Verzahnung der beiden Wellenteile "kodiert"ist...die passt nur in einer Lage... | |
|   | 
|  23.06.2011, 13:51 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 So hab mir gestern eines bestellt, hatte glück das es die überhaupt noch zu kaufen gibt bei den toyoten, aber der preis is schon heftig, 218 euronen inkl. Steuer. Der hats nach fahrgestellnummer bestellt, schauen wir halt mal ob es das richtige is. 
				__________________ Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten | 
|   | 
|  23.06.2011, 14:47 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 zumindest ist der wechsel nicht total *kake* wie UweT schon richtig schrieb. da bist mit einer bühne in einer halben stunde fertig   und naja.. alle 20 jahre 200 euro.. des geht  glg. noch was.. bem aufteilen in 2 teile, gibt es eine markierung auf dem kreuzgelenken--drauf achten beim zusammenbau, dass wider alles auf den richtigen Markierungen steht. lg- | 
|   | 
|  23.06.2011, 19:31 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Kardanwellenmittellager
			 Hab da noch was gefunden zu dem Thema: http://www.supramania.com/forums/sho...=1#post1183993 Und wenn man dem Link aus dem Beitrag folgt, kommt man hierhin: https://www.powertrainindustries.com/catalogs_type.htm?type=Center%20Supports&filter_st ring=&filter_key=model_and_year&filter_val=Supra+% 2888-92%29  Allerdings hab ich keine Ahnung, wie man da ran kommt und ob's dann billiger wird, möchte ich noch bezweifeln.  | 
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kardanwellenmittellager | Jabo | Technik | 0 | 25.08.2003 22:42 |