Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 21:59   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwellenmittellager

Gibt's leider nix, nur original.

Du mußt auch zuerst schauen, welches du brauchst. Es gibt 2 verschiedene. Je nach Kardanwelle.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 21.06.2011, 22:05   #2
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager

Ja gibt doch nur das für schalter und automatik oder? Oder wie kann ich das ermitteln das ich das richtige nehm?
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline  
Alt 21.06.2011, 22:12   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwellenmittellager

http://www.toyodiy.com/parts/p_E_199...MVZC_3701.html

Da kannste nachschauen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline  
Alt 21.06.2011, 23:26   #4
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwellenmittellager

Ich hab auf supramania.com nen Thread gesehen, da hat einer nen Lager von Ford genommen. Waren keine 100$, meine ich.
Musst mal suchen gehen.
Würde aber auch original Toyota nehmen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline  
Alt 22.06.2011, 20:05   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwellenmittellager

Mich würde eher interessieren, wie man das Mittellager der Kardanwelle am Besten auswechseln kann.
Die Kardanwelle ausbauen, ist nichjt das Problem. Aber wie das Mittellager wechseln? Einfach abziehen ist ja wohl nicht. Muss das nicht hinterher gewuchtet werden?

Ich würd auch gern ein neues Mittellager einbauen. Nach ein paar hunderttausend km bestimmt ne gute Anlage.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline  
Alt 22.06.2011, 20:14   #6
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Mich würde eher interessieren, wie man das Mittellager der Kardanwelle am Besten auswechseln kann.
Die Kardanwelle ausbauen, ist nichjt das Problem. Aber wie das Mittellager wechseln? Einfach abziehen ist ja wohl nicht. Muss das nicht hinterher gewuchtet werden?

Ich würd auch gern ein neues Mittellager einbauen. Nach ein paar hunderttausend km bestimmt ne gute Anlage.
Peter,

im Kreuzgelenk ist ein Sechskant und eine dicke Beilagscheibe,die zu einer Seite offen ist...diese Schraube rausdrehen,dabei die Länge des herhausgeschraubten Bolzens nutzen als Abzieher und dann ist die Welle in zwei Teile zerlegt...
Fürs Lager brauchst Du einen handelsüblichen Abzieher...
Wuchten musst Du nach dem Zusammenbau auch nichts,da die Verzahnung der beiden Wellenteile "kodiert"ist...die passt nur in einer Lage...
UweT ist offline  
Alt 23.06.2011, 12:51   #7
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager

So hab mir gestern eines bestellt, hatte glück das es die überhaupt noch zu kaufen gibt bei den toyoten, aber der preis is schon heftig, 218 euronen inkl. Steuer. Der hats nach fahrgestellnummer bestellt, schauen wir halt mal ob es das richtige is.
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwellenmittellager Jabo Technik 0 25.08.2003 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain