![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Bei mir haben die Idioten in der Werkstatt Kupferpaste auf die Achse vom Schwimmsattel gemacht. Die ist dann irgendwie verharzt/verkrustet/wasweissich. Jedenfalls lies sich der Sattel erst nach langem hin-und herschaukeln nach oben klappen.
Das war ne Arbeit bis ich die Kruste aus dem Loch raus hatte. Bei der ersten Aktion Bremsbeläge wechseln war ich bei Pit-Stop, die haben den Sattel ganz abgemacht und dann einmal gedreht und wieder aufgesetzt. Das hat mich dann eine Wiedervorführung beim TÜV wegen verdrehter/angescheuerter Bremsleitung gekostet ![]() Seitdem nehm ich mir wieder die Zeit und machs selber. Und das auch nur mit original Toyoyta Belägen. Die von Pit-Stop Quitschen und Kratzten wie Sau. Das eigentliche wechseln der Beläge war einfach, wie schon gesagt, die alten drinlassen und mit der Pumpenzange die Kolben randrücken. Evtl. noch nen stabilen Schraubendreher oder Flacheisen als Hebel einsetzen. |
![]() |
![]() |