![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Dann passts ich würd mich dann schon für ein Set interessieren
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Ich würd auch ein set nehmen.Eintragung is bei mir auch kein problem.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Wolle ich hab hier Rückleuchten, wohin sollen die?Gruss Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Also,ich spiele ja auch schon länger mit dem Gedanken dieser LED-Umrüstung.
Mein TÜV-Prüfer(Fachkraft für Oldtimer- und Sonderabnahmen) hat mir folgendes gesagt: 1.Die Leuchtkraft-Differenz zwischen Original und Umbau darf maximal 7% betragen. 2.Die Elektrik innerhalb der Heckleuchte muß so geschaltet sein,daß wenn ein Segment oder gar ein ganzer Streifen ausfällt nicht die ganze Heckleuchte dunkel bleibt. Also logischerweise nicht in Reihe geschaltet sondern jeder einzelne Streifen parallel oder noch besser ganz unabhängig voneinander geschaltet/gelötet. 3. Die Gesamtleuchtkraft der einzelnen Bereiche(Bremse,Blinker usw.)wird nach dem Umbau nochmals gemessen,weil ja vor den LED`s immernoch das Rote bzw. weiße oder gelbe Abdeckglas sitzt. Fazit: Der Umbau an sich dürfte wohl das kleinere Problem sein,aber die Einzelabnahme dürfte sich bei den Offiziellen wohl sehr aufwendig und kostspielig gestalten. Aber genau darin sehe ich ja die Herausforderung,ohne TÜV kann ja jeder,aber offiziell eingetragen wäre das schon echt was besonderes. Gruß Jojo |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Hallo Jörg,
Sobald ich meine einbebaut und auch eingetragen habe melde ich mich bei Dir! Entweder Du lötest dann das Set selbst ein, oder ich mache Dir das dann! Alle anderen brauchen jetzt erstmal nicht mehr fragen, ich werde das ganz in Ruhe angehen und nach der Tüvabname mit denjenigen in Kontakt treten die wirklich ernsthaft interesse zeigen. Auf die mötchtegern Schwätzer hab ich ehrlich gesagt null Bock, denen sei auch noch gesagt, " Stellt erstmal selber was auf die Beine bevor Ihr hier so einen Mist schreibt ) Ende der Debatte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Krönnevitz / Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (2)
![]() |
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Hallo, 1. möchte ich Dir Recht geben mit den Schwätzern. Hier wird nach 3 Beiträgen nur gefaselt und alles Infrage gestellt. 2. Habe ich Interesse an beiden Versionen. Eine Art Bescheinigung für die Zulassungsstelle würde ja fast schon reichen. Ansonsten weiterhin schönen Vatertag. Gruß
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Ok gebongt ;-)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Update...
Da wolle momentan zeitlich ziemlich eingespannt ist und wohl in absehbarer Zeit nicht dazu kommen wird,schickt er die LED-Streifen jetzt zu mir! Da ich mich ja schon länger mit diesem Thema befasse werde ich das mal weiter in Angriff nehmen. Nur zur Info: TÜV gibt es,wenn überhaupt, nur im jeweiligen speziellen Einzelfall. Dann sowieso nur via Einzelabnahme. Aber soweit ist es ja eh noch nicht,bis jetzt ist es ja nur der Versuch mal einen anständigen Prototypen einer Heckleuchte,bzw. dessen Umbau zu gestalten,für den TÜV gehört ja dann noch ein bischen mehr dazu. Lichttechnischer Abgleich mit dem Original,ordnungsgemäße Verkabelung,usw. Ich halt Euch aber auf dem Laufenden was den Fortschritt des Umbaus angeht. Gruß Jojo |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
wie sollen diese eingebaut werden? Sind die bei ausgeschalteten zustand sichtbar?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Ich denke eher nicht,sind ja auch rot und außerdem Hinter der Originalverglasung!
|
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Zitat:
Ich mach nacher mal ein Foto wenn Du willst. Die sind nicht ROt, sondern auf Platinen, weil die die ja für Original von Porsche oder AUDI Leuchten sind. Das sind ja keine LED`S aus dem Zubehör sondern hochwertige von Markenherstellern benuzte Module LG Wolle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Die MÜSSEN Rot leuchten, weil wenn die weiß leuchten ist es dann hinter nen Roten Glas, definitiv Rosa nicht Rot
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Beiträge: n/a
|
AW: Rote LED Streifen für MK III Heckleuchten
Wie gesagt,es gibt keine Garantie das Ihr dann damit TÜV bekommt,das muß dann jeder selber mit seinen "Offiziellen" ausmachen!
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Supra MK III zu verkaufen Hobbyaufgabe | Japan-freak | Fahrzeugangebote | 15 | 09.06.2011 22:56 |
Mein LED Rücklichter Projekt. | jokoto | Sonstiges | 18 | 31.01.2009 20:09 |
Rarität: Rote Original Supra MK III, Top-Zustand zu verkaufen | weinjo | Biete | 12 | 21.12.2008 20:00 |
Gelbe LED wofür? | berndMKIII | Technik | 51 | 09.01.2006 09:01 |