![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turblader
keramik mag schon temparaturstabiler als stahl sein, ich hab zwar noch keinen Keramiklader zerlegt, aber die müssen ja irgendwie gelagert sein, wellen, gehäusewände ect. - und ich denke darin liegt dann auch das Problem - die unterschiedlichen Ausdehnungseigenschaften, Keramik dürfte sich kein bisschen ausdehnen bei Hitze, Stahl aber schon und wenn es dem zu eng wird, oder zu viel Spiel ensteht, gibt es irgendwo nen schlag gibt und die Keramikteile sind höchstwahrscheinlich im Nachteil.
Gleiches Problem wieder beim Abkühlen. mein Dual SBC ist auf 1.40 bar warning eingestellt, kommt mir allerdings so vor als warnt er schon eher, nach ladedruckanzeige eher bei 1.3bar. ich hab ihn schon mehrmals bis dahin gefahren, dann kommt das akkustische signal und ich lupfe leicht. Der Wagen hat über 130k km auf der Uhr, wie lange schon BPU, weiß ich nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall zu empfehlen ist ein Boostcontroller der Boost Spikes verhindert, wenn man nicht mit ring fahren will. Zitat:
- wie schonmal irgendwo geschrieben, wie oft ich fullboost auf 100km erreiche, kann ich an einer Hand abzählen.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks Geändert von lutz_83 (27.05.2011 um 12:02 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turblader
Servus lutz
Hatte vergessen drunter zu schreiben, daß ich bei meinen Aussagen bezüglich der Vmax oder des Fahrstils nicht auf Personen beziehe ![]() Falls sich doch jemand angesprochen bzw. geschrieben fühlen sollte ![]() Nur ich fahr eben gerne schnell ![]() Gruß Holger Geändert von supramkIII (27.05.2011 um 12:17 Uhr). |
|
|
|