![]() |
|
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
dito
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
ok, Thema: Kupplungsrattern, mein Apltraum!
zunächst: was macht es für einen Sinn, ne originale Kupplungsscheine zu nehmen, und dann ne stärkere Druckplatte? Bin am Überlegen, mein Spec Schwungrad rauszuhauen, und mir ein anderes leichteres Schwungrad einzubauen. Entweder JUN (Vollmetall, aber deutlich leichter als Serie, oder 2. Wahl: Fidanza) und dann ne Serienkupplung samt Seriendruckplatte. Dann sollte das Rubbeln und Ruckeln weg sein. Nur, was bringt dann ne Sport Druckplatte?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Kninght rider.
Ist das n Witz? Die Frage? Beantworte es halt profilaktisch. Was ist der sinn einer stärkeren Druckplatte? Die Kupplung mit mehr Kraft gegen die Schwungscheibe zu drücken. Jetzt wenn etwas mit mehr Kraft gegen ne andere Reibfläche gedrückt wird dann benötigt es mehr Drehmoment bis die beiden Reibpartner wieder die Haftung verlieren. Ergo je stärker die Druckplatte desto mehr Drehmoment kann man fahren bevor die Kupplung rutscht. Das ist der ausschlaggebende Punkt warum man das macht man will das die Kupplung mehr Drehmoment abkann und nicht einfach anfängt durchzurutschen bei vollgas. Wenn man jetzt ne Original Scheibe nimmt dann wird diese genauso wie eine andere scheibe eben entsprechend der Druckplatte stärker an die Schwungscheibe gedrückt und hält somit mehr Drehmoment. Die Originale (organische hält nur nicht ganz so viel wie eine andere, weil diese sich übertrieben gesagt besser einhakt wenn sie erstmal haftet. Sprich eine Sintermetall verträgt dann noch geringfügig mehr Drehmoment. Zudem wenns drum geht die Kupplung bei mehr drehzahl einzuschleifen, dann verarbeitet eine Sintermetallkupplung die Hitze besser während die Organische einfach ausglüht. Sintermetallkupplungen machen jedoch beim einschleifen wenn man das gern macht die Serienschwungscheibe kaputt weil diese verkraftet die mehrhitze dann nicht mehr. Dann überlebt die Kupplungsscheibe und die Schwungscheibe bekommt Hitzerisse. Gruß und no nen schönen Restsonntag.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Die Frage ging ja in Richtung Druckplatte mit Serienkupplung und Sportschwungscheibem sprich leichteres Schwungrad (kein Serienschwungrad).
Aber letztlich hast Du meine Frage ja beantwortet. Und das sehr ausführlich. Danke. Doch da ich mich mit meiner Supra ja nicht in deinen Größenordungen bewege, würde also auch eine Serienkupplung samt Seriendruckplatte und leichteres Schwungrad ausreichen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Ja reicht ne 3000-3200 LBS druckplatte wird dir mit serienkupplung und Serien Nockenwellen recht sicher bis 500 ps reichen.
Doch bewegst dich auch in der Tuning Region von mir, kenne auch die preiswerteren Regionen. ![]() Gruß noch.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Ups falsch gelesen dachte du willst serien Kupplung mit stärkerer druckplatte.
Deine Kombi Serien druckplatte, Serien Kupplung und leichte schwungscheibe würde ich nur fahren wenn mir 330 ps ca ausreichen würden. Drüber ist das Risky weil das dann irgendwann durchrutscht je nach fahrstiel glüht das dann auch gern aus. Da du aber ja nen anderen Turbo fährst würde ich das nicht machen weil die 330 ps knackst ja leicht... Würde ne stärkere druckplatte, Serien Kupplung mit deiner leichten schwungscheibe fahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Ih weiß echt Net was du genau für ein Problem hast. Alles was gefragt ist hab ich beantwortet...
Die F1 wenn sie 6arme hat rubbelt die sehr sehr wahrscheinlich. 90 prozenig. Wenn die ruckelt macht sie Geräusche weil die Geräusche sind das rattern auf der schwungscheibe was ne 6 arm mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit macht. Ist aber ja erklärt hab das mit den 6 arm kupplungsscheiben doch pauschalisiert. Hab ja nicht von einer geredet die du nicht kaufen willst. Daher kann da wirklich nix mehr raus lesen was unklar ist. Daher bin ich nur noch auf kninght Rider eingegangen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hatt jem. schon so ne F1 kupplung verbaut?
Zitat:
ja ich dank da auch niemand noch negatives gepostet hatt werd ich die mal probieren, mal schauen was die dann abkann.. mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Spec Lightwheel und Spec Kupplung | Knight Rider | Tuning | 2 | 27.03.2011 16:37 |
Welche Kupplung bei meinem Setup...??? | danielMA70 | Technik | 2 | 08.01.2008 18:18 |
wer hatt denn ... | ToyotaTom | Sonstiges | 2 | 22.07.2007 23:40 |
Suche Probefahrt mit Metall Kupplung | Nucleon | Sonstiges | 2 | 07.06.2007 19:53 |
1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung | redsoup | Sonstiges | 7 | 25.04.2004 20:45 |