Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 15:16   #1
luk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 75
iTrader-Bewertung: (1)
luk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

wieder einen Liter Öl nachgefüllt..Sehr auffällig ist, dass Sie bei längerer Fahrt bergab und starkem Schiebebetrieb beim folgenden (nicht mal starkem) gas geben, blau raucht. Sobald kein Schiebebetrieb mehr stattfindet qualmt auch nichts mehr. Das kann aber doch nicht einen Ölverbrauch von 1l auf 200km zur Folge haben?zumal ich nicht oft im Schiebebetrieb fahre... Meine Vermutung ist, dass der größte Verbrauch vom Öl immernoch dem Turbo zu verdanken ist, obwohl dieser vor 600km generalüberholt wurde. Immer wenn der Turbo einsetzt...also länger als nur 1-2 Sekunden, leuchtet die Ölkontrollleuchte auf..wenn ich dann wieder ruhig fahre verschwindet das Licht wieder...Ist das der Beweis dafür, dass neben dem eventuellen Schaden an den Ventilschaftdichtungen der Turbo immernoch das meiste Öl zieht, obwohl er generalüberholt ist ?
luk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 15:27   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Und wo soll das ganze Öl sein, das dein Turbo angeblich zieht?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 16:04   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Zitat:
Zitat von luk Beitrag anzeigen
wieder einen Liter Öl nachgefüllt..Sehr auffällig ist, dass Sie bei längerer Fahrt bergab und starkem Schiebebetrieb beim folgenden (nicht mal starkem) gas geben, blau raucht. Sobald kein Schiebebetrieb mehr stattfindet qualmt auch nichts mehr. Das kann aber doch nicht einen Ölverbrauch von 1l auf 200km zur Folge haben?zumal ich nicht oft im Schiebebetrieb fahre... Meine Vermutung ist, dass der größte Verbrauch vom Öl immernoch dem Turbo zu verdanken ist, obwohl dieser vor 600km generalüberholt wurde. Immer wenn der Turbo einsetzt...also länger als nur 1-2 Sekunden, leuchtet die Ölkontrollleuchte auf..wenn ich dann wieder ruhig fahre verschwindet das Licht wieder...Ist das der Beweis dafür, dass neben dem eventuellen Schaden an den Ventilschaftdichtungen der Turbo immernoch das meiste Öl zieht, obwohl er generalüberholt ist ?
Schiebebetriebqualmen ist ein sicheres Zeichen für verschlissene Ventilführungen,Schaftdichtungen und untermaßige Ventilschäfte.
Grund: bei geschlossener Drosselklappe ist der Unterdruck am grössten und die Luft die er haben will zieht er sich über die Führungen, saugt damit auch Öl aus dem Kopf und verbrennt es dann beim Gas geben......tja..
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 18:31   #4
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Zitat:
Zitat von luk Beitrag anzeigen
wieder einen Liter Öl nachgefüllt..Sehr auffällig ist, dass Sie bei längerer Fahrt bergab und starkem Schiebebetrieb beim folgenden (nicht mal starkem) gas geben, blau raucht. Sobald kein Schiebebetrieb mehr stattfindet qualmt auch nichts mehr. Das kann aber doch nicht einen Ölverbrauch von 1l auf 200km zur Folge haben?zumal ich nicht oft im Schiebebetrieb fahre... Meine Vermutung ist, dass der größte Verbrauch vom Öl immernoch dem Turbo zu verdanken ist, obwohl dieser vor 600km generalüberholt wurde. Immer wenn der Turbo einsetzt...also länger als nur 1-2 Sekunden, leuchtet die Ölkontrollleuchte auf..wenn ich dann wieder ruhig fahre verschwindet das Licht wieder...Ist das der Beweis dafür, dass neben dem eventuellen Schaden an den Ventilschaftdichtungen der Turbo immernoch das meiste Öl zieht, obwohl er generalüberholt ist ?
Ist evtl. der Ölrücklauf vom Turbo (zurück in den Motorblock) behindert oder gar blockiert? Dann würde einiges an Öl im Turbogehäuse gestaut bzw. aus den Dichtungen in den Ansaugtrackt gedrückt werden.

Zweite Möglichkeit ist auch dass Öl über die Kurbelgeäuseentlüftung abgesaugt wird. Bei der Supra ist die "Druckregelung" für das Kurbelgehäuse ja über zwei Düsen (fixed orifice) "gelöst". Diese ist bestenfalls bedingt optimal. Wenn z.B. über den Ölmesstab (schlechte Dichtung beim Einfüllrohr in den Motorblock) Luft in das Kurbelgehäuse gesaugt wird so wird Ölnebel wie bei einem Staubsauger mit aus dem Kurbelgehäuse abgesaubt. Beim Schiebebetrieb ist dieser Unterdruck am größten und daher wird auch viel Öl abgesaugt.
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 23:37   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Zitat:
Zitat von luk Beitrag anzeigen
...Meine Vermutung ist, dass der größte Verbrauch vom Öl immernoch dem Turbo zu verdanken ist, obwohl dieser vor 600km generalüberholt wurde. Immer wenn der Turbo einsetzt...
Wenn die bei der überholung gemurkst haben ist das nicht auszuschließen.
Der turbo kann schon einiges an Öl wegballern.
Mal ein kurzes beispiel:
Mein Motor in der alltagssupra. 270.000 km. erster Turbolader.
gemäßigte fahrweise, 0,5 Liter auf 1000 km.
Aber beim drauflatschen, also fahren mit ladedruck, gingen zum schluß auch gerne mal 1,5 - 2 liter auf 1000 km durch.
Dann hab ich den motor aus der alten rost-Karosse ausgebaut, in die neue karosse eingebaut.
Da mein 270.000 km-lader eh nen fetten riß hatte, und ich noch nen sehr guten ohne riß hatte, bot sich das beim ausgebauten motor eh an, den lader gleich mit auszuwechseln.
Und siehe da: Nun hab ich mit dem selben motor, aber dem "neuen" lader mittlerweile 2500 km runter, auch viel flotte fahrt mit laedruck, und hab noch gaaarnix an Öl nachfüllen müssen!
Bei mir hat eindeutig der lader das öl weggefreesen, sah man auch gut an der blauen wolke beim drauflatschen.

Da Du einen überholten lader hast, müsste dieser fehler normalerweise wegfallen, aber wie gesagt, wer weiß WIE der überholt worden ist...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 21:33   #6
luk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 75
iTrader-Bewertung: (1)
luk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Warum schon wieder Ölverbrauch ?!

Jetzt das dritte mal komplett auseinandergebaut und festgestellt , dass es nun doch die an den Ventilen bzw den Ventilführungen liegt, welche stark ausgeschlagen sind. Hoffe das, die nun endlich der Grund des übels ist. Denn nach dieser Reparatur sind sogut wie alle wichtigen Teile (laut Forum) gemacht.
>Verstärkte Metallzyliderkopfdichtung verbaut, Turbo generalüberholt, Kolbenringe erneuert und dann jetzt bald auch die Ventilführungen und Dichtungen erneuert. Hat irgendjemand noch einen Hinweiß, welche Teile noch anfällig sind bevor wir alles zu dritten mal zusammenbauen?

Grüße Luk
luk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stranger Ölverbrauch Slash200 Technik 12 29.03.2011 09:50
Ölverbrauch mit überholten Motor emuel Technik 50 03.03.2007 15:35
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Schockschwerenot - Ölverbrauch die 157. Folge: Plötzlich und einmalig cabal Technik 17 27.12.2004 23:31
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain