![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fuelcut Defencer
Zitat:
Man kann mit dem CT26 ohne weiteres auch über 0,7-0,8 Bar fahren, wo sonst der FuelCut reinhaut. und dafür brauch man keine 550er.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut Defencer
es ging um den lmm-fake mit fcd-- als testperson
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut Defencer
Wenn man schon so einen Lexus-LMM faken kann, warum macht man dann wieder 25%, so das sich wieder alles aufhebt???
Das man mit 550er Düsen mehr Leistung fahren kann, als mit Seriendüsen ist doch gefährlicher Irrglaube, oder nicht! Weil man hat zwar durch die 550er Düsen 25% mehr Sprit eingespritzt, macht den Mehr-Sprit-Vorteil aber wieder zunichte in dem man auch wieder 25% mehr Luft zuführt. ![]() ![]() Das ist doch total ohne Sinn, wenn man wegen mehr Leistung mehr Benzin in den Motor bekommen möchte. Das einzige was der Lex-LMM mit den 550er Düsen bringt, ist den Fullcutt zu verschieben. Das kann man aber auch für 79€ mit einem FCD einfacher und günstiger haben. Deshalb würde es meiner Meinung nach mehr Sinn machen, so einen Lexus-Fake-LMM z.B. auf 15% Luftsignal zu programmieren, DANN hätte man nämlich wirklich mehr Sprit im Motor, den man ja haben möchte wenn man größere Düsen einbaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut Defencer
Zitat:
Demzufolge musst Du eben zu mehr Benzin anteilig mehr Luft dazu geben. Beim Lex-Riemer eben so ca. 25%. Ob der CT26 halt überhaut so viel Luft fördern kann, dass die 550er Düsen nötig sind steht auf einem anderen Blatt. Der FC ist auf jeden Fall soweit nach oben verschoben, dass man in den Genuss eigentlich nicht mehr kommt.
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut Defencer
Wie sieht es denn mit den Lexus Lmm mit Fuel Cut Defencer aus? Was sagen die Tests? Wenn alles gut läuft dann würde ich so einen nehmen.
Ansonsten halte mir mal bitte einen normalen Fuelcut Defencer zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut Defencer
ist noch nicht wirklich getestet aber wenn du ne wideband hast und testen würdest bekommst das teil zum prototyppreis.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SLD (Speed Limit Defencer) und Fuelcut Defender | Yamaha91288 | Suche | 4 | 26.09.2010 22:11 |
[BIETE] Speed Limit Defencer | Pred | Biete | 0 | 05.09.2010 23:03 |
Biete neuen HKS Fuel Cut Defencer Typ K3 | Supra_Feger | Biete | 9 | 02.05.2008 11:11 |
FuelCut bei LexKit | Breth | Tuning | 13 | 28.01.2007 23:53 |
Probs mit Fuelcut. | Vla | Tuning | 34 | 15.10.2005 20:50 |