![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Ich habe auch festgestellt - dass es hier komplett unterschiedliche Sicht- und Denkweisen bei den Behörden gibt.
Ich habe insgesammt 4 Stellen für das Eintragen und Umschreiben auf 2-Plätzer angefragt. Alle haben die identische E-Mail gekriegt. Resultat (zur Belustigung):
Einer dieser Punkte war, dass die Gurtbefestigung nicht verändert werden darf - ansonsten müsste diese durch eine befugte Stelle neu abgenommen werden. Nur das serienmässige Gurtschloss weiter zu verwenden reichte hier nicht, der Befestigugspunkt muss auch Serie sein. Was natürlich bei unseren Sitzen schwer lösbar ist weil das Schloss ja direkt am Sitz befestigt ist. Am Getriebetunnel hats aber spannenderweise auch eine entsprechende Befestigungsmöglichkeit. Ich hatte meine Schlösser ohne weitere modifikationen dort fixiert - und das ganze wurde so akzeptiert. Weitere Punkte: -Gurtführung der Seriengurte darf nicht durch den Sitz gestört werden, ansonsten müssten neue Gurte einzeln eingetragen werden. -Die Sitze dürfen das Blickfeld nicht beeinträchtigen -Es muss eine bequeme Sitzposition möglich sein ( ![]() -Alle Bedienelemente, Schalter, Pedale, Anzeigen müssen weiter bedien - und einsehbar sein. -Der Fahrersitz muss durch eine Laufschiene längs verstellbar sein. -Dann gabs noch eine Vorgabe für den Mindestabstand zwischen Oberkörper-Lenkrad. Der war aber so klein dass so kein Mensch auf die Idee kommt so rumzufahren. War glaubs 25cm oder so. Das ist gemäss "meiner" Prüfstelle ein wichtiger Punkt. Für Fahrzeuge mit einer EG-Übereinstimmungsbescheinigung, also ab BJ 95/96 brauchts für Sitze und Konsole einen entsprechenden Wisch. Alles was älter ist hat hier mehr Spielraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Ich hab vollschalen incl Konsolen und h-Gurten eingetragen und das ganz legal. Von König gibts vollschalen die verstellbar sind und die hab ich drin. Gab keinerlei Probleme. Konsolen sind auch von König.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ex "suprafun"
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
SUNJI - das sind dann aber solche sitze mit stahlrohrrahmen und nicht komplett aus gfk oder? Wie schwer ist denn dein Sitz, bestimmt um die 16kg oder mehr?
Alonso- na das klingt ja alles gut. ich würde mir auch gern h-gurte eintragen lassen aber hier ist keiner bereit darüber auch nur zu reden wie man es machen könnte. mfg normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Projektleiter
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
also es ist der SP700 den ich drin hab. Hab grad mal nach nem Gewicht gegoogelt aber hab nix gefunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Zitat:
http://forums.corvetteforum.com/c5-g...ngths-etc.html Sind umgerechnet 12,7 KG ![]() Edit: Hier ne nette Seite mit Daten zu verschiedenen Sitzen: http://www.flyinmiata.com/tech/seats.php |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
bin auch bei nem Kumpel in nem Recaro pole Position gesessen, der wiegt 5kg weniger aber nach ner Stunde kannst nimmer drin sitzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Zitat:
Hat jemand noch ne Lösung dazu?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
@ suNji_mkIII
Kannst du mal messen, wie groß der Abstand zwischen Sitzfläche und Innenhimmel des Daches bei deiner Kombi ist? Ich hatte mit den umgebauten Originalkonsolen und den Sparcos drauf ein echtes Problem mit der Höhe....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Zitat:
H-Gurte eintragen geht problemlos. Jeweils rechts und links und, so habs ich gemacht, hinten an der originalen Befestigung der Rücksitzgurte an der C-Säule die Gurtrolle (sind Schroth-Automatikgurte, d.h. nicht starr) anbringen und abnehmen lassen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
ich hab da ne lösung, allesdings brauch ich da als muster erstmal so ne neigbare konsole.
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neigbare Konsole für Schalensitze
Alonso find ich komisch. Meinem tüv prüver war das voll egal hab ne Schweizer eingedeutscht ohne Bank und sonst auch ohne nix hinten. Wurde nichtmal auf 2 sitzet ungetragen. Ist ja auch irgendwo logisch weil da ist weder was zum sitzen noch Gurte... War ganz normal beim tüv nix vorher abgesprochen sonstwas etc... Bin hin, die Austragung hätte mich auch nicht gestört... Aber ihm war das total Wurscht und das war auffällig weil war ja radikal, sprich Blech überall, laut wie Schwein USW. Er hat tüv drauf und gut war's...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportsitze + Konsole | djdeeage | Suche | 1 | 23.02.2011 22:32 |
Suche Schalensitze 345mm | Bulldogge | Suche | 0 | 20.03.2010 00:14 |
2x Sparco Schalensitze -> Ricardo | Zubi88 | Biete | 4 | 17.12.2009 17:23 |
Schalensitze | suNji_mkIII | Tuning | 5 | 20.10.2008 19:19 |
wie krieg ich die Konsole weg | news2andy | Car-HiFi | 34 | 12.04.2006 21:13 |