![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
So, meins ist heute auch gekommen und ich hab's grad eingebaut.
Vorweg: Das Video kann man vergessen ![]() Ich hatte schon bei Supramania gelesen, daß es manche ein wenig zurechtschleifen mußten, damit es rein passt. So auch bei mir. Keine Chance das im Urzustand rein zu kriegen. Unten drunter ist ein schwarzer Dichtring, ob man den drinlassen soll oder nicht, weiß ich nicht, jedenfalls verreckt der beim Einbau sowieso, weil das Ding beim Reindrehen den Dichtring "mitnimmt", dann kriegt er Spannung und dann ratscht es einmal kräftig. Gewaltfrei kriegt man das Ding ganz sicher nicht eingebaut, wie das Video suggerieren soll. Ich hoffe, daß da trotzdem alles dicht ist. Das Teil sitzt sehr viel strammer in der Buchse, als das alte, von daher gehe ich davon aus, daß es geht. Die Hülse für den Schlatknüppel sitzt extrem eng drauf. Die kriegt man trotz Schmierung fast nicht mit den Fingern bewegt. Zum Schaltgefühl: Sehr stramm ![]() Da bewegt sich der Schaltknüppel hinterher nur noch nen Millimieter nach links und rechts, wenn man nen Gang drin hat. Das wird sich vermutlich noch etwas einlaufen, mit den Zeit. Was es nicht löst, ist das Problem vom 2. in den 3. zu schalten. Da trifft man nach wie vor den Gang nicht gescheit. Kann auch an meinem Getriebe liegen. Ich werd gleich mal ne Runde drehen um zu schauen, wie es sich fährt und ob irgendwas sifft. Eins ist sicher: RAUS KRIEGT MAN DAS NUR NOCH MIT NEM MEISSEL! ![]() Wäre nett, wenn andere ihre Erfahrungen hier auch noch posten könnten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Dr. Sommer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Halt die Backen!
Du hättest nicht mal den Schaltknüppel unfallfrei ab bekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Das ist der Rest vom alten. Dr ist normalerweise am originalen grünen (und auch am Hilux-Seat) angeklebt bzw.- vulkanisiert. Wenn das weiche grüne Oberteil zerbröselt bleibt immer der schwarze Gummiring drinliegen. Ich denke nicht das das passt wenn man den drinlässt.
Die Hilux-Seats verhalten sich aber auch so wenn sie neu sind: der Schalthebel geht sehr viel schwerer, das läuft sich aber mit der Zeit ein. Ich gehe mal davon aus das wird bei den MC Teilen auch so.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Naja, bei mir liegt er jetzt drunter, geht schon. Ich hab den erst garnicht gesehen. Ich glaub auch nicht, daß ich das nochmal raus bekomme, von daher bleibt's jetzt halt so.
Wäre aber auch ohne den nicht reingegangen, ohne vorher die Kanten zu schleifen. Da ist einfach nen Millimeter zuviel Material rundherum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Mir fällt auch grad auf, wenn ich mir das Video am Anfang ansehe, daß das Gehäuse auch anders aussieht, als bei uns. Die Öffnung wirkt da größer.
Wo ich mir eher ein wenig Sorgen mache ist die Hülse für den Schalthebel. Die sitzt im Gegensatz zur alten wirklich ziemlich fest da drauf. Mal abwarten, was das in ein paar hundert KM macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
ne neue originale sitzt auch straff
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Dann isses gut, weil die alte konnte man leicht hin und her bewegen.
Insgesamt war das alte Zeug bei mir garnicht so schlecht. Die grüne Hülse war noch an einem Stück. Wenn man so hört, was es da alles gibt. Eigentlich der Hammer für ein knapp 200 TKM altes Getriebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Na dann fährt Sie sich wieder wie ein Männerauto .....
da kannste dann schön drin rumreißen ......... bekommst dazu nen dicken Arm ........ speziell für die Rennstrecke ... da weiß man dann was man getan hat .... Muuahha Achja ..... meinst ist auch gestern gekommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
ich hoffe mal ich hab beim Einpacken nichts vergessen. Von den kleinen Buchsen hab ich welche übrig, aber ich glaub da haben die einfach ne Handvoll mehr reingeschmissen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Wenn die Problematik vom 2. in den 3. undvom 5. in den 4. Gang nicht wär, wär's auch gut. Aber das ist wohl einfach ne Eigenart dieses Getriebes.
Hakelt einfach. Trotzt neuem Vollsynthetiköl. Eigentlich ist es sogar schlimmer geworden. Vorher hatte man nen gewissen Spielraum den Gang zu treffen, jetzt ist das alles enger. Da knallt man den Knüppel gerne mal daneben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
2 in 3 ist blöd ja.
5 in 4 kann ich durch Zwischengas super ausgleichen, das flutscht da ganz gut. Zumindest so gut, dass ich mich da nicht beschweren würde.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Wenn du den Hebel kurz los lässt, und dann schaltest, flutsch es auch gut. Aber da stellst keinen Geschwindigkeitsrekord beim Schalten auf.
Hab mir das aber eh angewöhnt, weil beim Pickup haste morgens, wenn's Kalt war, nicht vom 1. in den 2. Schalten können, ohne den Hebel kurz in die Mittelstellung rutschen zu lassen. Muß wohl was mit den Synchronringen zu tun haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Ist doch eh n LKW Getriebe, also Doppelkuppeln und Zwischengas...
![]() Doppelkupplung ist doch eh gerade "in"... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marlin Crawler Shifter Bushing
Kleines Video vom Durchschalten (ohne Kupplung
![]() http://www.youtube.com/watch?v=mN5i_1B0RDM Und bitte nur sachliche Kommentare. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK3: Shifter gebraucht und Traggelenk neu | 911er | Biete | 9 | 22.12.2009 21:49 |
C's Short Stroke Shifter MKIII & MKIV | Nucleon | Biete | 11 | 10.04.2005 10:59 |