Zitat:
Zitat von Grizzly
Was die Herrausgabe des Wagens angeht weiß ich es nicht genau.
Eine anfrage bei der Polizei kann dir da aber Klarheit verschaffen.
Was ich weiß ist, das die Werkstatt bis zur vollständigen Bezahlung Deinerseits Eigentümer der verbauten Teile ist (sofern diese nicht von dir beigestellt wurden).
Das heiß, alles was die eingebaut haben, dürfen sie auch wieder ausbauen.
Gruß Frank
|
Ich hoffe du hast nen Rechtschutz:!!!! Erkundige Dich aber trotzdem bei nem Juristen; gibt mehrere Fälle auch in Wien wo die KfZ auch nicht durch die Polizei rausgerückt wurden.............wenns zb auf Privatgrund stehen!Das gleiche Problem hast du auch bei den Priv. Abschleppunternehmen die nachher die Fahrzeuge auf ihrem Privatgelände abstellen wo der Executive die Hände gebunden sind ; also erst zahlen und dann ne Klage einreichen........wenns ungerechtfertigt war; Dein Fahrzeug dabei beschädigt wurde.......
Beispiel;
wir hatten ja auch nen D&.-Shop in Wien........und der Junior des FreienUnternehmers verkaufte der Tuninggeilen Jugend Wiens ums halbe Geld Verbreiterungen und TuningArtikel aller Art; die Autos wurden im Betrieb eingestellt
nachdem die Aufträge fingiert wurden und das Geld gewechselt war.Was aber keiner wusste war das der Inhaber im Ausgleich/Konkurs war........somit bekamen die ganzen Besitzer ihre Autos erst wieder sowie die volle AuftragsSumme dann nochmal beim Masseverwalter einbezahlt wurde;und der Firmeninhaber konnte auch deshalb nicht belangt werden wegen der Kohle !!!..... mehrere Versuche einzelner die Autos mit Polizeigewalt herauszubekommen schlugen fehl........Darauf entfernte dann D&. seinen Namen von dem Betrieb in Wien........war ein GroßPrivatbetrug damals ist etliche Jahre her;
ich würde schauen ob man sich friedlich einigen kann.........ich weis ist leicht gesagt speziell wenn man eh schon am kochen ist.Übers Gericht könnts dann länger dauern bis Du an Deinen Wagen wieder kannst

Alles Gute Lutz und viel Erfolg