![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremssattel auseinanderbauen
Wenn der Kolben steckt solltest du schon einen Repsatz kaufen und den einbauen, aber wenn dann alle
Den Kolben bekommst du mit Druckluft aus den Sattel indem du in die Bremsleitungsöffnung mit einer Luftpistole (noch besser gleich was reinschrauben) reinblässt, Hier ist es aber ratsam ein Holzstück in dort reinzulegen wo normal die Bremsbelege sind, weil wenn der Kolben ausfährt fährt er sonst gegen den Sattel was nicht so gut ist^^ Oder du drückst ihn mit der Betriebsbremse einfach raus, da musst du aber die offenen Bremsleitungen verschließen, da sont dort die Bremsflüssigkeit rauskommt. Ich selbst hab meine Bremssättel erst vor kurzen Revidiert, hat alles wunderbar geklapppt
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
AW: Bremssattel auseinanderbauen
mein ganzer mist vorne links ging auch mal nich mehr auf.. und das kurz nachdem ich zu meiner damaligen freundin unterwegs war.. 150 km...
die felge vorne war fast geschmolzen rep satz gekauft für 40 euro (vor 5 jahren ca.) und einbauen lassen für nen blowjob ![]() ging wieder top! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremssattel auseinanderbauen
Ich kann nur immer wieder schreiben:
Wenn man keine Ahnung hat...finger wech von der Bremsanlage. Da kann man so viel falschmachen....und ich habe in meinen mittlerweile 24 Berufsjahren schon sachen gesehen.... ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremssattel auseinanderbauen
Da hast Du vollkommen recht, die Bremse ist ein Teil da sollten wirklich nur Leute vom Fach und mit Ahnung dran.
Es ist zwar relativ einfach wenn man weis wie es funtkioniert und aufgebaut ist, aber wenn mans nicht wei........ ![]() Hab auch schon die übelsten Sachen gesehen. Alleine beim Radwechsel kann man schon so viel scheisse bauen. Ne Freundin von mir kam mal mit ihrem Fiat an mit 4!!! lockeren Rädern. Ihr freund hat ihr die Räder gewechselt und die Radmuttern falsch rum draufgemacht (Konus nach aussen) und zudem nicht richtig angezogen. Sie hatte echt Glück dass die Räder nicht abgeflogen sind. Also BITTE!!!! Eine "schnelle" Lösung an der Bremse gibts nicht! Rep Satz bei Toyo kaufen und Bremse überholen. Fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssattel vorn links Supra MA70-238PS | Maxwell | Suche | 4 | 05.09.2009 10:05 |
Bremssattel vorne rechts für die Lady | stkromm | Technik | 11 | 09.07.2009 12:55 |
Bremssattel od.nur Bremsträger hinten rechts | Peter Fournier | Suche | 10 | 25.04.2009 09:58 |
Gewinde am Bremssattel | King of Queens | Technik | 3 | 25.09.2008 07:43 |
Bremssattel Toyota MR2 BJ '92 hi. li. | S1077 | Suche | 3 | 01.10.2007 09:56 |