![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Ark Design Multi Function Dash
Auf alle fälle ist es Oberhammer Geil, leider hab ich jetzt auf der schnell nicht sehen können welche Temperatursensoren sind, aber die Druckmessumformer sind wirklich chef.
Nur mal am Rande erwähnt die Drosselklappenstellung (VTA), Injector Duty (z.B NO10), Geschwindkeit (SPD) sowie die Motordrehzahl (IGT) solltet ihr auch ohne weiteren Krimskrams anzeigen lassen, mit dem beigelieferten Temperatursensor und vielleicht kann man schon eine vorhandene Breitbandlambdasondengerät wie das Innovate LC-1, dass man ja auch ohne die XD-16 kaufen kann. Also für 250€ sich gleich 5 Sachen gleichzeit anzeigen zu lassen ist doch wirklich in Ordnung und das mit dem Schicken abgefahrenen Display. Leider hab ich schon meinen ganzen Krimskrams schon zusammen, sonst wärs schon meine. Hab mal rein interessenshalber, ich hab kein kleines Kästchen gesehen, an dem alles angeschlossen wird? Ich kann mir schlecht vorstellen, dass der ganze Kabelsalat an die "Scheckarte" angeschlossen wird, zumal ich an dem Teil so nen Schnittstellenanschluss gesehen habe? :minh: Oder muß ich da einen Stecker an eine OBD-Schnittstelle ranhängen, die natürlich mein alter 7M nicht hat ![]() Also Pred rück mal ein paar Infos raus ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ark Design Multi Function Dash
![]() Auf diesem Bild sieht man ganz gut das kleine Kästchen an dem der Kabelbaum dran hängt. Je nach Fahrzeug kann man auch verschiedene Messwerte direkt vom Steuergerät abnehmen. Ne Breitbandsonde kann man natürlich auch anschließen, hatte das Innovate Kit mit dem MFD zusammen verbaut ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Ark Design Multi Function Dash
Also weißte, da willste was verkaufen und rückst mit keinerlei Informationen raus, bis so ein Trottel wie ich erstmal dumme fragen stellen muß und dir dabei alles aus der Nase ziehen
![]() Also da haste es schon 4 Sachen anzeigen und wenn nen Breibtnabdkit hast, sind es schon 5. Jetzt wieder ne Milchmädchenrechnung 250 / 5 = 50€ Pro Anzeige, ergo ist das Preisleistungsverhältnis Top. Hättest jetzt noch zwei Druckmessumformer gleich dazu gehabt, wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. ![]() Die haben ja auf der HP auch nur 80§ gekostet. Hatte vor kurzem bei einer Manufaktur angerufen gehabt, die solche Dinger herstellen, hab den bestimmt 10 Minuten vollgeschwatzt, dass ich solche "Mickey Maus" Druckmessumformer brauch die nur bis 10bar gehen müssen und meitwegen halt wenn es net anderst geht auch bis 400bar, und auch nur max 200°C aushalten muß, da meinter er das alles kein Problem wäre. Als ich nach dem Preis gefragt habe mit dem ich ungefähr rechnen müsste, hatte er gemeint, dass ich so mit 1300€ pro Stück rechnen mußte ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte natürlich danken abgelehnt und ihm gesagt das ich doch eher bei Conrad einen für 130€ kaufen würde ![]() Aber Druckmessumformer für 50-80€ sind nicht wirklich leicht in Deutschland zu finden. Zumindestens für mich ![]() |
![]() |