![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
um das ganze hier mal wieder ein wenig einzudemme und auf MEIN auto zurück zu kommen:
serien supra = NICHTS verändert,ölverbrauch = fast nix,fahrweise = gerne mal bis 5-6k umdrehungen beim beschleunigen oder topspeed auf der autobahn für ein paar minuten.ist aber eher seltener.eher die beschleunigungsszenarien sind häufiger vergleichen kann ich die öle nicht,da keine vernünftigen anzeigen verbaut sind dünneres öl (1ow40) wird ja problemloser durch den motor gepumpt,da es dünner ist als das 10w60.heißt also,dass wenn man 10w60 im motor hat,die ölpumpe mehr leisten muss,aber die schmierung besser. blöder vergleich,aber denke das trifft auch aufs öl zu. wenn du wasser an eine wand sprizt,dann läuft das ruck zuck runter,klatschst du aber jetzt gleitgel gegen die wand,dann läufts nur sehr langsam runter.schmierung ist also besser ![]() kann man das so auf den motor übertragen ![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
wasser macht jetzt zwar keinen sinn,aber zum verglich passt es,wasser würde eher in die zwischen räume gleiten somit mehr schützen,als dickflüssiger stoff,es kommt auch nicht auf den druck an,was bringt dir ein hoher öl druck by castrol,wenn schmierung von 0w40 by mobil 1 besser ist? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
eigentlich kommt es doch nur auf die Viskusität des Öls im jeweiligen herschenden Temperaturbereich an! Ist das Öl zu kalt ist das nicht von Vorteil und zu heiß erst recht nicht!
Du kannst also das teuerste Öl reinfüllen was es gibt, bringen wird es dir nichts! Seh das mal so, die Motoren laufen seit 20jahren mit 10w40, und mit einmal muß was besseres rein weil das 10w40 nichts mehr taugt!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Wichtiger ist es hier ein gutes Grundöl zu haben sowie eine gute Legierung. Erst beides zusammen macht ein gutes Öl aus! Hierbei sollte man auf garkeinen Fall Ein Öl nach ACEA A1/B1 sowie A5/B5 verwenden. Auch Low SAPS Öle sind eher was für Diesel, die sollte man nicht unbedingt in einen Benziner kippen. Generell ist es nicht verkehrt sich an der MB229.5 Freigabe zu orientieren. Ein Öl das dieser Freigabe entspricht hat einen sehr guten Verschleißschutz. Zitat:
Wenn wir jetzt von einem PC sprechen würden, könnte man sagen, dass man mit den Rechnern und Programmen von vor 20 Jahren sehr gut arbeiten konnte und alles das, was sie damals konnten auch heute tun kann. Warum soll man also einen modernen Rechner mit modernen Programmen verwenden? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
An mein alten Benz meinte die ZKD bei 169tkm sich auf lösen zu müssen. Folgeschaden war ein Lagerschaden. Gefahren bin ich mit herkömmlichen 10w40 Öl. Ich bin mir sicher das der Motorschaden auch mit anderen "Hochwertigen" Öl geschehen wäre! Bei der Vette würde ich auch kein 10w40 reinfüllen, schon alleine weil die Herstellerangaben dieses untersagen. Aber wenn 10w40 für ein Motor frei gegeben ist, dann rein damit. ...und wenn du schon sagst, bei Ölen hat sich viel verbessert. Dann heißt es für mich, das heutige 10w40 ist besser als das 10w40 vor 20Jahren! von Berlin nach FR im 200er Schnitt, das Öl hat gehalten, Krümmerdichtung und Krümmer nicht! Und die Lady hatte gute 230tkm auf die Uhr => mit erster ZKD! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Mobil1 5W-50 wird z.B. bei Mercedes in deren Hochleistungsmotoren geleert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
![]() Wer baut die beanspruchteren Hochleistungsmotoren? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
![]() du schreibst dir was zusammen, fantastisch ![]() jetzt blos nicht auf die Idee kommen 15W40 ausm Baumarkt zu nehmen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 17:55 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |